| |
| Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Höhenpunkte in Text umwandeln (2444 mal gelesen)
|
green-icecube Mitglied Student
Beiträge: 5 Registriert: 11.06.2010 Dataflor greenXpert Version 09.01.02
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen. Ich habe einen vermessungsplan in cad geladen (also direkt vom tachimeter). Ich möchte in meinem plan (um besser zeichnen zu können) keine z koordinaten haben, also 0, aber dennoch sollen die punkte mit den höhen beschriftet sein. wie bekommt man das hin? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja R. Mitglied Dipl.-Ing.
Beiträge: 62 Registriert: 13.07.2010 AutoCAD 2010
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für green-icecube
Hi, Um Objekthöhen auf 0 zu setzen und zu plätten würde ich eine Fremddatenoptimierung (DFOPTIM) machen. Die Höhen kannst du ja vorher als zum Beispiel über ein Punktlabel beschriften? Gibt da bestimmt mehrere Möglichkeiten... Gibt es das in deiner 9er Version alles schon? Grüße Tanja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matgehrke Mitglied Landschaftsarchitekt
Beiträge: 651 Registriert: 31.08.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für green-icecube
|
green-icecube Mitglied Student
Beiträge: 5 Registriert: 11.06.2010 Dataflor greenXpert Version 09.01.02
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Super, dass ist genau dass, was ich gesucht hab. funktioniert auch super..nur, wie bekomm ich das hin, dass er mir die linien (codierung) auch mir anzeigt? hab zwar alles schon durchgespielt, aber irgendwie gehts nicht. oder ist das mit dem 2d punkt nicht merh möglich? @ Tanja.. äh das sagt mir gerade gar nichts.. du kennst ja unsere Ausbildung, die ist nicht sonderlich tiefgründig. aber trotzdem danke. lg [Diese Nachricht wurde von green-icecube am 12. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für green-icecube
|
green-icecube Mitglied Student
Beiträge: 5 Registriert: 11.06.2010 Dataflor greenXpert Version 09.01.02
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für green-icecube
Mit welcher Funktion soll die Datei denn importiert werden? Mit den in greenXpert vorhandenen "Standardimportformaten" oder mit dem freien Import? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
green-icecube Mitglied Student
Beiträge: 5 Registriert: 11.06.2010 Dataflor greenXpert Version 09.01.02
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
DATAflor Moderator Autodesk ADN und ISV Partner
Beiträge: 425 Registriert: 10.11.2004 - ACAD 2022-2024 - MAP 3D 2022-2024 - DATAflor CADXPERT - DATAflor GREENXPERT - DATAflor LANDXPERT - DATAflor ETB-CAD - DATAflor RAINXPERT
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für green-icecube
OK! Ich konnte die Datei mit dem Zeiss REC500 Import als 2D einlesen und die Codierung, sprich die Polygone, werden auch angezeigt. (Siehe Zeiss Import.png) Ich habe beim Import die 2te Variante gewählt (Siehe Auswahl.png) ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |