Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  DATAflor CAD
  fehlerhafter Böschungsverlauf 2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  fehlerhafter Böschungsverlauf 2 (1559 mal gelesen)
juergwin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von juergwin an!   Senden Sie eine Private Message an juergwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juergwin

Beiträge: 11
Registriert: 02.09.2007

erstellt am: 31. Jan. 2010 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Boeschungsberechnung.zip

 
Hallo,

da ich bei meine Baugrubenkonstrukionen immer wieder
Probleme mit der Berechnung der Böschung habe, habe ich
in anhängender Zeichnung einen einfachen Baugrubengrundriss
gezeichnet (blaue Polylinie) und von diesem aus den
Böschungsverlauf auf verschiedene fiktive Geländehöhen
mit 45° errechnen lassen.
Hierbei werden Böschungsverläufe die sich unterhab des
Geländeniveaus verschneiden müssten falsch dargestellt 
(siehe gelbe Linie).
Kann das Programm diese Fälle nicht berechnen?
Ich habe in der Praxis oftmals wesentliche kompliziertere
Grundrisse, bei denen solche Fälle aufgrund von nicht liniearen
Geländeverlaufen und Geländeversprüngen im Urgelände sowie
Ecken im Baugrubengrundriss nicht sofort erkennbar sind.
Wie kann ich dann am einfachsten den vom Programm errechneten
Böschungsverlauf überprüfen?

Das Programm enthält eine Funktion zur automatischen konstruktion
von Deponien/Gruben. Treten diese Fehler bei dieser Funktion
ebenfalls auf?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 01. Feb. 2010 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergwin 10 Unities + Antwort hilfreich


hc_001.jpg

 
Hallo!

Das Programm rechnet schon richtig.
Von der Unterkante wird die Böschung im 45 Grad Winkel berechnet. Ein korrekter Böschungsverlauf kann mit den Vorgabewerten nicht errechnet werden, da sich die Böschungen vorher schon kreuzen. Das Programm rechnet stur mit den Vorgabewerten. Man kann aber anhand des Böschungslinienverlaufes erkennen dass da etwas nicht stimmt und dann die Berechnungswerte korrigieren.

Die Funktion BOESCHUNG soll als Hilfsmittel zur Erstellung von Modellierungen bzw. zur Prüfung von Böschungen dienen. Die Prüfung und evtl. Nachbearbeitung der errechneten Böschungslinien liegt beim Benutzer, da das Programm den Böschungsverlauf errechnet und nicht prüfen kann, ob der Verlauf so gewollt oder nicht ist.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz