Hallo,
ich habe mittels der vom Vermesser zur Verfügung gestellten
Höhenpunkte mein DGM des Urgeländes erzeugt.
Anhand der Ausführungspläne meines Auftraggebers habe ich nun
den Verlauf meiner Baugrubenunterkannte kontruiert und eine
entsprechnde Polylinie in die Zeichnung eingefügt.
Ich möchte nun die Baugrube konstruieren um das Volumen
zwischen meinem Gelände-dgm und der Baugrube ermitteln
zu können.
Dies habe ich mit der Funktion "Deponie/Grube" versucht.
Als Anschlußkante habe ich meine Polylinie
(Baugrubenunterkante = Baugrubensohle) ausgewählt.
Als "Höhe der Deponieober-/Böschungsunterkante" habe ich die
geplante Höhe der Baugrubensohle eingegeben.
Das Program erstellt nun eine Baugrube, bei der meine Polylinie
nicht die Böschungsunterkante sondern die Böschungsoberkante
darstellt und fügt eine neue Polylinie als Böschungsunterkante ein, die
aufgrund der Böschung nun jedoch kleiner ist als meine tatsächliche
Baugrubensohle.
Wie sollte ich bei der Baugrubenkonstruktion vorgehen.
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Jürgen
Es sollte jedoch so sein, dass meine
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP