| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: verschiedene Wandhöhen in einem Gebäude (4433 mal gelesen)
|
misspolitely Mitglied Innenarchitektin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.08.2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jens-Uwe Mitglied Architekt

 Beiträge: 84 Registriert: 07.04.2003 ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für misspolitely
hallo misspolitely, auch wenn es sich um nur ein gebaeude (gebaeude 1) handelt. lege ein zweites gebaeude (gebaeude 2) an. dort gib eine andere geschosshoehe - eben eine fuer deine gewuenschte wandhoehe passende ein. zeichne jetzt deine gewuenschten waende an der richtigen stelle in dein modell ein. danach kannst du wieder zu gebauede 1 wechseln. nachteil ist, dass die raumerkennung jetzt natuerlich nicht automatisch funktioniert (anderes thema...), aber das problem unterschiedlicher wandhoehen sollte so behelfsmaeßig geloest sein. freundliche gruesse aus thueringen jens-uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
misspolitely Mitglied Innenarchitektin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.08.2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Vielen Dank für die Antwort. Auf die Idee war ich auch schon gekommen, leider sieht man dann die Gebäude in Gebäude Teile in der 3d Ansicht nicht mehr. Im Grundriss sind sie vorhanden und in der 3d Ansicht verschwinden sie. Hat jemand vielleicht eine Lösung, die mir verschiedene Wandhöhen ermöglicht UND gleichzeitig eine gute 3d Darstellung? Langsam verzweifelt....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens-Uwe Mitglied Architekt

 Beiträge: 84 Registriert: 07.04.2003 ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für misspolitely
hallo, werden die teile nur verdeckt oder werden sie prinzipiell nicht angezeigt???? wenn in der 3d-ansicht unter "anzeigen" "alle gebaeude" korrekt ausgewaehlt wurde, werden bei mir auch alle bauteile (also gebaeude 1 UND gebauede2) in der 3d-ansicht dargestellt. was im grundriss zu sehen ist, sieht man dann bei mir auch im 3d. was machst du anders? gruesse jens-uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
misspolitely Mitglied Innenarchitektin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.08.2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm...eigentlich mache ich nichts anders. Wenn ich einen steilen Blickwinkel nehme, werden die Teile sogar angezeigt...nähere ich mich aber einem "normalen" Blickwinkel verschwinden die Bauteile. Ich habe mir nun aber beholfen und habe ein O2C-Objekt aus den Einbauteilen gemacht und sie wieder eigefügt. Jetzt gehts. *schwitz* Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |