Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  SolidWorks Wörterbuch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SolidWorks Wörterbuch (3599 mal gelesen)
cadji79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadji79 an!   Senden Sie eine Private Message an cadji79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadji79

Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Formular.jpg

 
Hallo zusammen!

Ich würde gerne ein recht einfaches Wörterbuch erstellen (Begriffe aus SolidWorks Deutsch/Englisch),
habe aber noch nie zuvor mit Access gearbeitet.
Ich habe schon eine Tabelle erstellt in der die deutschen und die englischen Wörter abgelegt wurden.
Auch ein Formular habe ich erstellt.
Die Abfrage der Wörter erfolgt immer nur einseitig.
Also ich will ein deutsches Wort eingeben und die Übersetzung soll mir angezeigt werden.
Zu dem soll es auch noch die Möglichkeit geben über das selbe Formular neue Vokabeln hinzu zu fügen.
Also man gibt in ein Feld das deutsche Wort ein, in ein anderes das englische,
drückt auf Hinzufügen und dieses wird dann meiner Tabelle hinzugefügt.
Aber wie man das ganze verknüpft ist mir ein Rätsel.
Es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich sitze jetzt nämlich schon seit 3 Tagen daran und drehe mich im Kreis!
Und meine Anfrage in einem anderen Acces-Forum hat garnichts gebracht ausser dummer
Antworten.

Viele Grüße,

Cadji

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 19. Sep. 2008 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadji79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cadji,

und herzlich willkommen auf CAD.de  

Unabhängig davon, dass ich eine Online-Übersetzung eines SolidWorks Dokumentes für nutzlos halte (wer so viel Prosa in die Zeichnungen schreibt, dass er ne Rechtschreibprüfung oder Übersetzung braucht sollte Word nutzen) würde ich für so etwas nie auf die Idee kommen, mir dafür etwas selbst zu schreiben.

Im Internet findest du freie Übersetzungstool wie www.leo.org  , ich nutze seit Jahren für die lokale Anwendung Babylon ( http://www.babylon.com/ger/index.php  ), da gibt es auch ein frei verfügbares Tool dazu, um eigene Wörterbücher zu erstellen und einzubinden, also genau, was du suchst.

Wenn es dír dabei weniger um die Anwendung als vielmehr um die Programmierung und Anwendung mit Access geht ist es natürlich was anderes. Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit "Aber wie man das ganze verknüpft ist mir ein Rätsel." meinst, du hast doch offensichtlich alles, was du brauchst. Also im Change Ereignis deines Eingabefeldes eine Prozedur aufrufen, die deine Datentabelle nach einem eindeutigen Treffer abscannt, wenn du mit Dropdownlisten und Teiltreffern arbeiten willst wird es etwas aufwändiger.

Ich persönlich würde zwei Knöpfe machen, einmal suchen, einmal hinzufügen, das macht die Sache einfacher und überschaubarer.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 654
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 19. Sep. 2008 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadji79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu Deiner Solidworks-Idee (Glossar ist nicht neu, aber immer gut)
* recherchiere erstmal,was es schon gibt
* ich fand z.Bsp. gut:
  IHV von Buch: "Einstieg in CAD" von Harald Vogel

  SWXFeaturesMultiLingual.pdf (war hier als download)
* bedenke, daß so ein Glossar nur mit Querverweisen
+ Gruppierungen Sinn macht !

bei Interesse an mehr Tipps rufe mich mal an! (zuerst pm)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 19. Sep. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadji79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cadji,

wenn es dir um eine eigene Lösung mit Access ankommt sollest du überlegen wie tief du hier einsteigen willst.
So wie du dein Formular angelegt hast, kommst du ohne VBA Programmierung nicht aus.
Der einfachste Weg ist, für deine Tabelle ein gebundenes Formular zu generieren (Assistent).
Dann fügst du über einen weiteren Assistenten ein DropDown Feld ein. Hier gibt es eine Vorlage mit der man durch die Auswahl in der Pickliste (Dropdown Feld) an einen bestimmten Datensatz navigieren kann.
Dein Formular besteht dann aus drei Feldern (Begriffliste, Deutsche-, Englische Bezeichnung)
Vielleicht hilft es dir so schon weiter.

Ansonsten Bedarf es Programmierung. Kennst du dich mit VB(A) aus ?

Wilfried Stelberg


------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.   
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 19. Sep. 2008 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadji79 10 Unities + Antwort hilfreich


texte.zip

 
Hab dir mal ein Beispiel angehängt. Das ist nur mit dem Assistenten erstellt.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. 
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadji79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadji79 an!   Senden Sie eine Private Message an cadji79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadji79

Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2008

erstellt am: 19. Sep. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wilfried!

Das nenne ich mal eine sauber Lösung.
Da kann ich mir ja sogar die Tabelle sparen.
Tausend Dank und weiter so.
Wenn man hier Punkte vergeben könnte, würde ich Dir alle geben
die ich habe.

Liebe Grüße,

Cadji

------------------
Carsten Kunze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



IT-Systemadministrator (m/w/d)

Wir sind entegra.

Seit über 25 Jahren treiben wir technische Innovationen voran und gehören zu den führenden Experten für die Implementierung und Betreuung von Autodesk CAD-Lösungen. Mit unserem umfassenden Portfolio in den Bereichen Maschinenbau, Architektur und Bauwesen gestalten wir aktiv die digitale Zukunft.

Unsere Eigenentwicklung primtech ist eine wegweisende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 20. Sep. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadji79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,
 
Zitat:
Original erstellt von cadji79:
Wenn man hier Punkte vergeben könnte, würde ich Dir alle geben
die ich habe.


Das kann man mit den Unities schon, aber wichtiger ist die Rückmeldung, die du ja schon gegeben hast. Wenn es auch noch eine positive ist, um so erfreulicher.

Aber noch kurz zum Problem:
 

Zitat:
Der Weg ist das Ziel

Das Beispiel ist natürlich nur rudimentär. Versuch doch mal das Ding ein wenig zu erweitern. z.B. Formular beim Öffnen der Datenbank automatisch öffnen, eine Vorwahl von Anfangsbuchstaben  etc.
So kann man eigentlich am Besten lernen wie es geht.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. 
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz