Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Access
  Report: Caption aufgrund von Name ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Report: Caption aufgrund von Name ermitteln (1526 mal gelesen)
WolfgangE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangE an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangE

Beiträge: 1006
Registriert: 29.01.2003

Compass2000 in (fast) allen Ausbaustufen: Easy, Pro, Jobserver, ACM, Replikator, DBQ- und SQL-Programmierung.
Administration, Wartung und Programmierung von MS-SQLServer 2000 und -datenbanken.
Grundkenntnisse in AutoLisp-Programmierung.

erstellt am: 21. Aug. 2008 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend,

schon wieder ich ;-)

ich möchte eine Listbox mit allen in der Datenbank verfügbaren Berichten erstellen. Über die CurrentProject.AllReports-Auflistung ja an sich kein Problem.

Was mich stört ist, dass ich so nur an die Eigenschaft NAME der Berichte komme, nicht aber an die Eigenschaft CAPTION, die ich aufgrund meiner Namenskonventionen bevorzuge.
Dies liegt daran, dass die AllReports-Auflistung keine Report-Objekt mit all seinen Eigenschaften zurückgibt, sondern Access-Objekte. Die Frage ist, ob ich vom Access-Objekt über den Namen des Reports irgendwie zum Report-Objekt komme.
Wie schaffe ich es also, nachdem ich alle NAMEn der Reports habe, die zugehörigen CAPTIONs zu ermitteln?

Dabei möchte ich aber nicht zuerst alle Berichte öffnen müssen.

Weiß jemand ob und wie das geht? Über google finde ich leider nur die NAME-Varianten für die Listbox...

Besten Dank und schönen Abend, WolfgangE

------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

[Diese Nachricht wurde von WolfgangE am 25. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1521
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 05. Sep. 2008 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

in der AllReports Auflistung sind nur die Namen und nicht die Caption enthalten.

Code:
Dabei möchte ich aber nicht zuerst alle Berichte öffnen müssen.

IMHO musst du das schon, da du ohne Reportdefinition keinen Zugriff auf die Caption hast.
Vielleicht mit docmd den Report im Entwurfsmodus öffnen, Caption lesen und wieder zu.
Du könnest das während einer Sitzung vielleicht auf einen Durchlauf beschränken und den Reportnamen mit Caption in einer Tabelle speichern. Dann hast du den direkten Zugriff.
Du könnest den Recordcount dieser Hilfstabelle mit der Anzahl der Reports vergleichen. Stimmt sie nicht, liest du die Namen ein, passt sie kannst du direkt aus der Tabelle lesen.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangE an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangE

Beiträge: 1006
Registriert: 29.01.2003

Compass2000 in (fast) allen Ausbaustufen: Easy, Pro, Jobserver, ACM, Replikator, DBQ- und SQL-Programmierung.
Administration, Wartung und Programmierung von MS-SQLServer 2000 und -datenbanken.
Grundkenntnisse in AutoLisp-Programmierung.

erstellt am: 06. Sep. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Wilfried,

danke erst mal für deinen Beitrag.

Zitat:
Original erstellt von Stelli1:
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) musst du das schon, da du ohne Reportdefinition keinen Zugriff auf die Caption hast.

So was in der Richtung dachte ich mir schon.

Zitat:

... und den Reportnamen mit Caption in einer Tabelle speichern....

Gute Idee, daran dachte ich noch gar nicht.

Ich denke ich werde beim Öffnen der Reports diese jeweils mit dem Attribut HIDDEN öffnen, dann dürfte der Anwender das gar nicht mitbekommen.

Danke und ciao, WolfgangE

------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Senior Elektroingenieur (w/m/d) Automotive Accessories Development

Mazda ? Gegründet 1920 im japanischen Hiroshima stellen wir heute Fahrzeuge her, die einzigartiges Design, innovative Technologien und puren Fahrspaß vereinen und unsere Kunden weltweit begeistern. Wir stehen für einen unkonventionellen Kopf, ein leiden­schaftliches Herz und den Willen, sich gemeinsam neuen Heraus­forderungen zu stellen, um etwas zu bewegen.

Mazda Research & Development ? Design und technische Innovationen sind unsere Leidenschaft....

Anzeige ansehenProjektmanagement
WolfgangE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangE an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangE

Beiträge: 1006
Registriert: 29.01.2003

Compass2000 in (fast) allen Ausbaustufen: Easy, Pro, Jobserver, ACM, Replikator, DBQ- und SQL-Programmierung.
Administration, Wartung und Programmierung von MS-SQLServer 2000 und -datenbanken.
Grundkenntnisse in AutoLisp-Programmierung.

erstellt am: 06. Sep. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab's jetzt mal genau so versucht, funktioniert bestens

For Each obj In CurrentProject.AllReports
  DoCmd.OpenReport ReportName:=obj.Name, View:=acViewPreview, WindowMode:=acHidden
  Me.cboReports.AddItem obj.Name & ";" & Application.Reports.Item(obj.Name).Caption & ";"
  DoCmd.Close acReport, obj.Name, acSaveNo
Next obj

------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz