Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  Sample Nodes übertragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Sample Nodes übertragen (301 mal gelesen)
charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 22. Jul. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Access1.jpg

 
Hi allerseits.

Ich sag es gleich mal: ich bin ein einfacher Access-Anwender, daher fällt es mir schwer, die richtigen Begrifflichkeiten zu finden. Verzeiht mir bitte schon mal im Voraus.

Also, wir haben hier eine Kontaktverwaltung, die über Access 97 läuft. An (mittlerweile wieder) allen Rechnern einwandfrei, außer bei der Sekretärin, was diese ein bisschen schade findet. Ich wir sind jetzt soweit gekommen, dass diese Sample Nodes (also die kompletten Einträge, die bei mir im Bild da sind) bei ihr einfach fehlen, ebenso, wie das Bild der 3 "Umschäläge" in der Mitte oben, das ist bei ihr auch nur weiß. Warum sind die nicht da? Fehlt da ein Steuerelement? Muss ich eine dll registrieren lassen? Wenn ja, welche? Kann ich da irgendwas von mir zu ihr schuckeln? Ich habe die mdb schon kopiert. Ohne Erfolg. Leider kommt nicht eine Fehlermeldung, dass ich wenigstens einen Anhaltspunkt haben würde. Und bei  Access Feld weiß werde ich nicht wirklich fündig.

Hat irgendwer einen Hinweis, dem ich nachgehen könnte? (Ach ja, ich kann immer nur morgens oder in der Mittagspause testen.. also nicht wundern, wenn da eine Weile nichts kommt).

Ich hoffe, man kann mit dem Anhang und dem Gestammel hier ein bisschen was anfangen?! Danke schon mal im Voraus.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3962
Registriert: 29.09.2004

Access 2000 und 2003
Intel Core 2CPU (2.4 GHz)
2 GB RAM
Nvidia FX 560
Windows XP SP2
Novell als Netzwerk

erstellt am: 22. Jul. 2008 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charlieBV 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte mal das Vergnügen dass nach einer Neuinstallation meines PC's meine Accessdatenbank
nicht mehr richtig funktionierte. Ein paar Makros wollten nicht mehr.

Musste dann im Visualeditor unter Extras - Verweise ein paar Flags setzen.

Ich kann mir gut vorstellen dass man etwa aktiviern muss.
Allerdings ist es komisch dass es bei allen anderen PC's funktioniert.
Kann es sein dass eine Software installiert sein muss?
Kann es sein dass irgendwo im Netzwerk etwas abgelegt ist wo die Person keinen
Zugriff hat?

Kann nicht weiter helfen, hab noch nie mit einem Modul gearbeitet.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Jul. 2008 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eher das Gefühl, dass da einiges irgendwann beim Deinstallieren mal mit weggeflogen ist. Office ist aber schon neu drauf.
Eigentlich muss keine Zusatzsoftware installiert sein. Ja, die Datei liegt im Netz, aber die Person hat an dem Ort Vollzugriff.

Was mich verwundert ist, dass ja die rechte Seite geht. Aber wie gesagt, ich habe weder von Access noch von VBA auch nur einen Dunst Ahnung.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 24. Jul. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charlieBV 10 Unities + Antwort hilfreich

Und es waren die Rechte.
Das Löschen und Neuanlegen des Profils brachte den Treeview zum Vorschein.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Betriebsmittelmanager (m/w/d) - befristet (zunächst für 12 Monate)
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit....
Anzeige ansehenMetallhandwerk
charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 24. Jul. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, und für die im Hintergrund gelaufene persönliche Beratung müsste es weit mehr als nur läppische 10 Us geben.
Danke noch mal

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz