Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  Automatisierung der Dokumentation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Automatisierung der Dokumentation (780 mal gelesen)
3DFreak
Mitglied
Maschinenbau - Ing.


Sehen Sie sich das Profil von 3DFreak an!   Senden Sie eine Private Message an 3DFreak  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3DFreak

Beiträge: 72
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 15. Mai. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
hallo DB-Freaks!

Ich habe folgendes Problemchen:

Wir erstellen Dokus für unsere Produkte. Diese Dokus sind zB eine Bedienungsanleitung. In dieser Anleitung steht zB eine Nr. für den Hauptschalter. Dieser Hauptschalter wird also sowohl in Word, wie auch Excel gebraucht. So, und jetzt kommts: diese Nr. kann aber auch der Kunde vorgeben (gem. seinem Nummernkreis).
In weiterer Folge muss ich hier aber auch einen Link zu SolidEdge herstellen.

Folgende Fragen beschäftigen mich:

- wie kann ich von Access aus ein Word oder Excel Dokument ansteuern und wie sieht die Feldbezeichnung aus? Denn die Dokumentvorlagen als Bericht in Access reinpacken ... würde die Grenzen sprengen, da eine gesamte Doku ca. 980 Seiten stark ist.

- liege ich richtig mit meiner Vorgehensweise (Eingabeformular für Nummern erstellen, in den Dokumentvorlagen die Feldbezeichnungen richtig stellen)

- irgendwann möchte ich diese Dokus für mehrere Projekte zentral steuern. Reicht da ein eigenes Formular für die Projektdaten?

- Hat wer mit einer Solid Edge - Einbindung Erfahrung ? hab im SE-Forum auch schon gepostet, warte auch dort auf Gurus.

- Wenn möglich, hat wer eine Idee für einen idealen Aufbau (kleines Beispiel)?

Ich danke euch recht herzlich für eure Bemühungen bereits im voraus. 

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 15. Mai. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3DFreak 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

hier mal ein Ansatz wie du aus einem Formular Daten in einem Word Dokument aktualisierst.
Folgendes steht im Word Dokument

Code:
Hallo,

Hier ist die Nummer $ID der Datenbank. Das Element heisst $Name



Die Feldnamen ($xx) gibt es in der Accesstabelle und im Formular. Hier kannst du beliebige Felder anlegen.
Mit folgenden Code kannst du die Datei aufrufen und Text aktualisieren lassen.
Code:
Private Sub Befehl10_Click()
    Dim WordApp As Word.Application
    Dim WordDoc As Word.Document
    Dim Word As Variant
    Dim Feld As String
    Dim Anzahl As Long
    Dim i As Long
    Dim Datei As String
   
    Datei = "C:\Temp\Serienbrief.doc"
   
    On Error Resume Next
    Set WordApp = GetObject(, "Word.application")
    If Err.Number Then
      Set WordApp = New Word.Application
    End If
    WordApp.Visible = True
   
    Err.Clear
    Set WordDoc = WordApp.Documents(Datei)
    If Err.Number Then
      WordApp.Documents.Open Datei
      Set WordDoc = WordApp.ActiveDocument
    End If
   
    Anzahl = WordDoc.Words.Count
    i = 1
    Do While i <= Anzahl
   
      Debug.Print WordDoc.Words(i)
     
      If WordDoc.Words(i) = "$" Then
            Feld = WordDoc.Words(i + 1)
            WordDoc.Words(i + 1) = Me.Controls(Feld).Value & " "
            WordDoc.Words(i) = ""  ' Word fällt weg
            Anzahl = WordDoc.Words.Count
      End If
      i = i + 1
    Loop
End sub

Du kannst das aber auch ohne Programmierung als Word Serienbrief machen.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3DFreak
Mitglied
Maschinenbau - Ing.


Sehen Sie sich das Profil von 3DFreak an!   Senden Sie eine Private Message an 3DFreak  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3DFreak

Beiträge: 72
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 16. Mai. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo @Stelli1,
danke für den Code  . Funktioniert das ähnlich auch für Excel? 

Wie meinst du das mit dem Serienbrief? Wie würde das gehen?


DANKE vielmals!   

lg
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



IT-Systemadministrator (m/w/d)

Wir sind entegra.

Seit über 25 Jahren treiben wir technische Innovationen voran und gehören zu den führenden Experten für die Implementierung und Betreuung von Autodesk CAD-Lösungen. Mit unserem umfassenden Portfolio in den Bereichen Maschinenbau, Architektur und Bauwesen gestalten wir aktiv die digitale Zukunft.

Unsere Eigenentwicklung primtech ist eine wegweisende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 16. Mai. 2008 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3DFreak 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

mit Excel geht das genauso bzw. einfacher. Da hast du keine Words Auflistung sondern Cells.
Zusätzlich hast du Spalten und Reihen.

Probier es doch mal mit dem Serienbrief. Leg dir eine kleine Access Tabelle an und füll ein paar Werte ab. Dann machst du in Word einen Serienbrief. Dazu musst du die Accessdatei und die Tabelle angeben. Jetzt kannst du aus einer Feldliste die Felder aus der Tabelle wählen und in dein Dokument einfügen. Bei der Tabellenauswahl kannst du noch ein Kriterium angeben zu welchen Datensätzen diese Anleitung gedruckt werden soll.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. 
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz