Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  Replikation rückgängig machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Replikation rückgängig machen (4205 mal gelesen)
Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Access 2000 und 2003
Intel Core 2CPU (2.4 GHz)
2 GB RAM
Nvidia FX 560
Windows XP SP2
Novell als Netzwerk

erstellt am: 21. Aug. 2007 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Hab vor langer Zeit mal mit der Replikation in Access rumgespielt. Leider
habe ich vorgängig keine Sicherheitskopie von der Datenbank erstellt.

Daten und Funktionen habe ich zwar nicht verlohren, doch habe ich immer diese
Replikationszeichen, und auch immer mal wieder den Hinweis von Access beim
Starten, dass schon lange kein Abgleich mehr durchgeführt wurde.

Wie kann ich die Replikationsgeschichte aus einer Accessdatenbank entfernen?
Die Funktion Desginmaster wiederherstellen ist ausgegraut, und hatte damals
auch nicht den gewünschten Effekt gebracht.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams Schreib mal wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1473
Registriert: 20.12.2003

erstellt am: 23. Okt. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oberli Mike 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mike,

da hast du wohl die berühmte AR***-Karte gezogen. Wenn du eine DB
replikationsfähig machst, werden jede Menge Zusatzinfos in der DB
hinzugefügt. Die muss händisch wieder entfernt werden indem die reinen
Daten wieder in eine neue DB kopiert werden. Siehe auch http://www.office-loesung.de/ftopic114943_0_0_asc.php 

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Aufstellungs- und Rohrleitungsplaner (m/w/d)
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit....
Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Oberli Mike
Moderator
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter




Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

Access 2000 und 2003
Intel Core 2CPU (2.4 GHz)
2 GB RAM
Nvidia FX 560
Windows XP SP2
Novell als Netzwerk

erstellt am: 17. Dez. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

Danke für deine Antwort, hab sie erst gestern gelesen, als ich gerade
dabei war, die Datenbank neu zu erstellen.

Die Datenbank neu zu erstellen war das kleinste Übel, auch wenn ich dabei gleich
ein paar längst geplante strukturelle Änderungen vorgenommen habe, die paar
Tabellen und die Verknüpfungen dazu sind schnell erstellt.
Ein paar Minuten mehr haben die Formulare gebraucht. Insbesondere bis die Makros
wieder liefen. Da musste ich im Objektkatalog die richtigen Verweise aufschalten,
da sonst die Definition "DIM AktuelleDB as Database" nicht funktioniert.

Aktuell fülle ich die Datenbank mit den Daten, was noch ein paar Tage in Anspruch
nehmen wird               

Dazwischen darf ich dann noch die Abfragen und die Formlare einrichten. Geht leider
erst, wenn ich ein paar Daten eingetragen habe.

Gruss
Mike

------------------

       
The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz