Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  2 .mda zusammenführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  2 .mda zusammenführen (1475 mal gelesen)
Tastenklopfer
Mitglied
Bergbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tastenklopfer an!   Senden Sie eine Private Message an Tastenklopfer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tastenklopfer

Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2007

erstellt am: 12. Apr. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wir haben Access 2.
2 unterschiedliche Datenbanken sollen an einem AP bearbeitet werden können. Für jede DB gibt es einen entsprechende .mda-Datei.
Kann ich diese irgend wie zusammenführen denn man muß jedesmal über den Arbeitsgruppen-Administrator auf die andere mda umschalten.


Mit freundlichen Grüßen
TK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Projektverantwortung

Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Projektteams Neubau Robert Schumann Hochschule und Neubau für die Landesregierung H5 in Düsseldorf Verstärkung für die Bauherrenaufgaben als

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik mit Projektverantwortung

Der ...

Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2010, Rasterdesign
MapGuide 6.5 - 2010
Oracle 9i,10g Enterprise
autodesk Topobase 2-2010
VS6, VS.net

erstellt am: 23. Mai. 2007 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was willst du denn machen ?
Und was ist denn in den mda's drin ?

Access 2 erinnert mich an eine Datenbank CINS.
Hast du die etwa ?

In der Regel sind in der MDA die Benutzerrechte drin. Wenn du weisst (PWD)was in jeder MDA drin ist kannst du die händisch ändern un somit zusammenführen. Ich kann mich aber auch wage Erinnern das man beim Aufruf der Datenbank einen Parameter für die zu verwendene MDA mitgeben kann. Dann könntest du zwei Verknüpfungen zum Start der DB's anlegen.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz