Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Access
  VBA; Wert aus Tabelle lesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  VBA; Wert aus Tabelle lesen (29277 mal gelesen)
m-troeger
Mitglied
gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS


Sehen Sie sich das Profil von m-troeger an!   Senden Sie eine Private Message an m-troeger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m-troeger

Beiträge: 295
Registriert: ..

erstellt am: 07. Feb. 2007 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen
ein Anfänger benötigt eure Hilfe

Access2000!
Button in Formular startet Funktion

- wie kann ich mit VBA einen Wert aus dem Feld1 der Tabelle1 lesen
- wie kann ich mit VBA einen Wert aus dem Feld1 des aktuellen Datensatzes lesen
- und wie einen Wert in ein Feld5 der Tabelle2 schreiben

vielen Dank

------------------
Servus,
Mario  

www.the-skier.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BobDG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von BobDG an!   Senden Sie eine Private Message an BobDG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BobDG

Beiträge: 1
Registriert: 10.02.2007

erstellt am: 10. Feb. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m-troeger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario

Es gibt verschiedene Lösungen. Hier eine relativ einfache:

Angenommen das Formular enthält einen Button buCmd1 und Datenherkunft des Formulars ist Tabelle0 mit mind. Feld1 mit dem aktuellen Datensatz. Tabelle1 mit Feld1 und Tabelle2 mit Feld5 sind weitere Tabellen der aktuellen Access-Datenbank. Im dern Ereignisprozedur von buCmd1_Click() würde dann folgendes stehen müssen:

a) Wert aus Tabelle1 Feld1 des Datensatzes mit z.B. ID=24 lesen:

  Tab1Fld1=DLookup("Feld1","Tabelle1","ID=24")

b) Wert aus Feld1 des aktuellen Datensatzes lesen:

  AktFld1=Me("Feld1")    'oder
  AktFld1=Me!Feld1      'oder
  AktFld1=Me![Feld1]

c) einen Wert "TestWert" in das Feld5 des Datensatzes
  mit ID=5 der Tabelle2 schreiben:

    Dim s1 as String
    s1="UPDATE Tabelle2 SET Feld5='TestWert' WHERE ID=5"
    DoCmd.SetWarnings False
    DoCmd.RunSQL s1
    DoCmd.SetWarnings True

  ist TestWert eine Zahl z.B. 365.25, dann Zeile
  mit s1=... ersetzen durch:

    s1="UPDATE Tabelle2 SET Feld5=365.25 WHERE ID=5"

  Falls die WHERE-Klausel weggelassen wir, wird Feld5 aller
  Datensätze in Tabelle2 auf 365.25 gesetzt!

Ich hoffe das hilft. Je nach Anwendung müssen allerdings weitere Anpassungen gemacht werden und eventuell muss nach anderen Lösungsmöglichkeiten gesucht werden.

Gruss
BobDG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



CNC-Programmierer (m/w/d)
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit....
Anzeige ansehenWirtschaftsingenieur
m-troeger
Mitglied
gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS


Sehen Sie sich das Profil von m-troeger an!   Senden Sie eine Private Message an m-troeger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m-troeger

Beiträge: 295
Registriert: ..

ACAD14 und 2005;
MAP4; GeoCAD; PARIS;
( Vermessung )

erstellt am: 11. Feb. 2007 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo BobDG,

vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
das hilft mir sehr weiter

------------------
Servus,
Mario  

www.the-skier.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz