| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Moldflow - Autodesk und Pro/E? (1201 mal gelesen)
|
silvio.elvis Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 14.01.2010
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Moldflow wurde vor fast zwei Jahren ja von Autodesk gekauft. Allerdings basiert der plastic advisor von Pro/Engineer auch auf moldflow. Kann mir jemand sagen, wie die Zusammenarbeit da funktioniert? Ist der plastic advisor eine aktuelle Version von moldflow oder eher veraltet. Ich weiß, das man bei Autodesk auch angusssysteme und Kühlsysteme simulieren kann, was beim plastic advisor nicht funktioniert. Oder ist der plastic advisor einfach eine abgespeckte Version, die Pro/Enigneer von Autodesk kauft? Kennt sich jemand damit aus? Grüße Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office<P>Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silvio.elvis
Zitat: Original erstellt von silvio.elvis: ... Oder ist der plastic advisor einfach eine abgespeckte Version, die Pro/Enigneer von Autodesk kauft? ...
So in etwa ist es. Welche Funktionen aktuell im Pro/E plastic advisor von PTC bei Autodesk lizenziert werden, weiß ich aber nicht. Über die vollständigen Produkte der Autodesk Moldflow Simulation Software "Autodesk Moldflow Adviser" und "Autodesk Moldflow Insight" kann man sich z.B. hier informieren. Weitere Auskünfte kann man sicherlich im Moldflow-Forum bekommen. Daher verschiebe ich diesen Thread auch dorthin. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.6.2 / NX 4.0.3.2 Solidworks 2008 SP5.0 Moldflow 2010 R2
|
erstellt am: 12. Apr. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silvio.elvis
war bei Solidworks 2006 damals auch der Fall. Da war Moldflow auch integriert, allerdings nur als Appetithäppchen ------------------ Gruß Thermo Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |