Hallo zusammen,
ich wollte auch mal ein Ansys-Netz in Moldflow weiterverwenden
und habe mich beim Moldflow-Support erkundigt, ob das empfehlenswert
ist. Dort habe ich erfahren, das Moldflow das importierte Tetraeder-
Netz nur als Basis für eine Neuvernetzung in Moldflow verwendet.
Das heißt, es wird auf Basis des importierten Netzes ein geschichtetes Moldflow-Netz erzeugt.
Man erkennt das auch an der Elementzahl vorher und nachher.
Es ist also eine super Möglichkeit, um diese aufwändige Fusion-Netzreperatur in Moldflow zu umgehen.
Laut Support gibt es Firmen, die genau das standardmäßig machen.
MfG, IRQ
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP