Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Moldflow (Autodesk)
  Frage zu Füllzeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Frage zu Füllzeit (3336 mal gelesen)
moldflowtobi
Mitglied
moldflow-Einsteiger

Sehen Sie sich das Profil von moldflowtobi an!   Senden Sie eine Private Message an moldflowtobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moldflowtobi

Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 09. Mai. 2007 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Moldflow-Anwender,

im Rahmen meiner Studienarbeit soll eine Füllbildsimulation durchgeführt werden. Mein Problem liegt nun darin, dass die Einspritzzeit laut meines Betreuers zu hoch ist, ich aber keinen Fehler (Vernetzung, Angusssystem) feststellen kann. Zu untersuchen ist eine 4-fach Kavität mit Scheiben, die 18 mm Durchmesser haben, 2,1 mm hoch sind und einen Mittelpunktsabstand von 62 mm haben. Das Angusssystem und der Abstand von 62mm ist beabsichtigt etwas großzügiger gestaltet um auf Gewicht zu kommen, wegen besserer Dosiermöglichkeiten unserer Maschine im Institut. Als Material wird ein Pom (Delrin 500) verwendet. Als Einspritzzeit wird mir 1,062 s angegeben. Ist diese Zeit realistisch und mein Betreuer hat sich vielleicht vertan? Mir ist bekannt, dass beim Spritzgießen in der Regel kurze Einspritzzeiten vorliegen, gerade bei dieser Artikelgröße aber wie bereits erwähnt kann ich keine Ursache feststellen. Kann mir da jemand weiter helfen oder erkennt meinen Fehler, falls einer vorliegt?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Richy an!   Senden Sie eine Private Message an Richy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richy

Beiträge: 56
Registriert: 08.09.2003

AMA 2018
AMI 2018
Win7-64 bit

erstellt am: 10. Mai. 2007 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moldflowtobi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo moldflowtobi,

die Einspritzzeit ist abhängig von dem Volumen der zu spritzenden Masse und des Materials.

Wenn meine überschlägliche Rechnung stimmt, hast du ein zu füllendes Volumen von ca. 4,5 cm^3. Bei einer Füllzeit von 1 Sekunde hast du eine Fließrate von 4,5 cm^3/s. Das ist nicht besonders viel. Ich würde eher vermuten, dass die Füllzeit zu langsam ist.

Bitte überprüfe aber nochmal das Volumen. Du kannst das Teil ja auch mal mit unterschiedlichen Einspritzzeiten füllen und sehen wie sich der Druck dann verhält. Letzlich ist in der Praxis auch entscheidend, wie die Qualität des Teils ist. Häufig wird dran gedreht, wenn man die Luft nicht so schnell aus dem Werkzeug herauskommt. Ist aber auch eine Frage der Werkzeugauslegung.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Viele Grüße

Richy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moldflowtobi
Mitglied
moldflow-Einsteiger

Sehen Sie sich das Profil von moldflowtobi an!   Senden Sie eine Private Message an moldflowtobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moldflowtobi

Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 11. Mai. 2007 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Richy,

danke für dein Antworten. Ich werde am Besten das Angusssytem nochmals überprüfen bzw. neu erstellen. Obwohl es sich bei dem Kunststoff um einen mittelviskosen Typ handelt, ist mir die Einspritzzeit definitiv auch zu lang. Unter 0,5s ist vermutlich eine guter (richtiger) Wert. Ist halt auch meine erste Simulation und wir arbeiten noch mit der Version 4.?.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrich Keller
Mitglied
Institutsleiter

Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Keller an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Keller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Keller

Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2007

erstellt am: 16. Mai. 2007 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moldflowtobi 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo moldflowtobi,

die Sek. kann schon richtig sein, berücksichtige bitte den Anguss, die Anschnitte und, wie schon erwähnt, die Luft muss raus. Da hilft Dir auch keine Simulation.
Gruss Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz