Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Moldflow (Autodesk)
  3D oder Fusion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  3D oder Fusion (1170 mal gelesen)
philipp.hammer
Mitglied
F&E Simulation

Sehen Sie sich das Profil von philipp.hammer an!   Senden Sie eine Private Message an philipp.hammer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philipp.hammer

Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2006

Moldflow Insight 2013, 2x8 Kerne, 96GB

erstellt am: 26. Mrz. 2007 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi leute

Ich habe hier eine Art Linse mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Dicke von 10 mm.
Könnt ihr mir einen Tipp geben ob ich ein Fusion Netz oder besser 3D Netz nehmen sollte?

Und welche Elementgröße wäre eigentlich gut?

Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Poly
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Poly an!   Senden Sie eine Private Message an Poly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poly

Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2006

Windows XP Proffessional x 64 Edition Version 2003 SP 1
AMI 2011

erstellt am: 03. Apr. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für philipp.hammer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

würde 0,4 mm und 3D verwenden.

Optische Einstellung, falls notwendig, nicht vergessen!
( Birefringence )


Poly

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Poly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

philipp.hammer
Mitglied
F&E Simulation

Sehen Sie sich das Profil von philipp.hammer an!   Senden Sie eine Private Message an philipp.hammer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für philipp.hammer

Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2006

erstellt am: 03. Apr. 2007 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,
aber wie kommt man jetzt dabei gerade auf 0,4 mm. 3D leuchtet mir ja ein.


Gruß Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Poly
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Poly an!   Senden Sie eine Private Message an Poly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poly

Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2006

Windows XP Proffessional x 64 Edition Version 2003 SP 1
AMI 2011

erstellt am: 08. Mai. 2007 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für philipp.hammer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Geometrie mit unterschiedlicher Netzstruktur aufbauen, Resultat der Berechnungen und evtl. der Erscheinungsform kritisch begutachten.


Poly

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Poly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz