Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Moldflow (Autodesk)
  Overmolding

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Overmolding (1041 mal gelesen)
Bernie2007
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernie2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernie2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernie2007

Beiträge: 44
Registriert: 20.02.2007

erstellt am: 14. Mrz. 2007 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich bin im Moment mit einer 2-Komponenten-Simulation beschäftigt. Hoffe die Frage ist nicht allzu dämlich: Ist es möglich in Moldflow sich die Kontakttemperatur zwischen erster und zweiter Komponente anzeigen zu lassen?
Gruß Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Poly
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Poly an!   Senden Sie eine Private Message an Poly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Poly

Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2006

Windows XP Proffessional x 64 Edition Version 2003 SP 1
AMI 2011

erstellt am: 15. Mrz. 2007 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernie2007 10 Unities + Antwort hilfreich

3D Warp, view mold internal temperature distributions in 3D Cool, see the plastic re-melt zone in 3D Overmolding, capture changes in the flow front ...

poly

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Poly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernie2007
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernie2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernie2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernie2007

Beiträge: 44
Registriert: 20.02.2007

erstellt am: 16. Mrz. 2007 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi nochmal,
ist diese Funktion nur in Moldflow 6.0 oder auch in Moldflow 5.0 verfügbar?
Habe nämlich in der Hilfe zu Moldflow 5.0 nahezu nichts zu Overmolding Prozessen gefunden!
Danke für Hilfe Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernie2007
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernie2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernie2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernie2007

Beiträge: 44
Registriert: 20.02.2007

erstellt am: 16. Mrz. 2007 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zum zweiten Mal,
vielleicht habe ich noch einen Fehler in meiner Simulaion??? Die beiden Bauteile sind geomtrisch in der richtigen Position zueinander. 3D-vernetzt habe ich die Bauteile auch. Muss ich noch die Oberflächen über irgendwelche Verbindungstools verknüpfen! Davon habe ich in der Hilfe nichts gefunden. Ich bitte um Hilfe! Vielen Dank Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz