Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Moldflow (Autodesk)
  Kontrolle der Bindenähte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kontrolle der Bindenähte (840 mal gelesen)
Zapato
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Zapato an!   Senden Sie eine Private Message an Zapato  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zapato

Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2006

XPpro-Sp2
AMD X2 4400+
2GbRam
NX3/SE17/MF5.0.1

erstellt am: 21. Apr. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo moldflow gemeinde
hoffe das wir bald mehr mitglieder finden die hier mitdiskutieren.
arbeite zur zeit mit mpi 5.0.  mich würden erfahrungswerte mit MF 3D interessieren, da ich nächste woche in hürth auf neuer schulung bin. Habe bisher schlechte erfahrung beim einbringen von fließbremsen und - hilfen gemacht. auch das einsetzen von blindkernen brachte kein ergebnis um z.B. eine bindenaht zu steuern. funktioniert das mit 3D ??
bin im bereich dünnwandtechnik für handys tätig und habe speziell mit pa66 gf50 sowie mit abs/pc blends zu schaffen.
würde mich über aufschlußreiche tips und anregungen sehr freuen.
thanks an alle , die uni's warten.
grüße jörgel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz