| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Blöcker per VB auf DAtenträger erstellen (556 mal gelesen)
|
yankee1407 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wir haben bei uns im Betrieb ziemlich viel DXF Zeichnungen die wir gerne als Block auf einen Datenträger erstellen möchten. Hat jemand von Euch mir eine Idee bzw. Beispielcode. Danke für Eure Bemühen Gruß Yankee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autogis Mitglied Dr.-Ing. E-Technik
 
 Beiträge: 185 Registriert: 09.02.2001 BricsCAD V18 Spatial Manager MapGuide Open Source PostGIS
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yankee1407
Hallo Yankee, so richtig verstehe ich Deine Frage nicht. Wenn ich die Zeichungen als Blöck würde nutzen wollen, so würd ich sie ganz normal als Block einfügen. Aber das ist bestimmt nicht gemeint, oder? Viele Grüße - Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
yankee1407 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Peter, danke für Deine Antwort. Ich suche eine Möglichkeit per Makro bestimmte Linien bzw. Alle Elemente als Block auf den Datenträger zu speichern. Manuell würde ich die Funktion über "Extras" --> "Block auf Datenträger erstellen" ausführen. Hast Du vielleicht eine Idee oder besser noch ein Beispiel wie ich das per Makro hinbekomme. Danke für Deine Bemühen Gruß Yankee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autogis Mitglied Dr.-Ing. E-Technik
 
 Beiträge: 185 Registriert: 09.02.2001 BricsCAD V18 Spatial Manager MapGuide Open Source PostGIS
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yankee1407
Hallo Yankee, ein wenig hab ich es anscheinend gerafft, ich vermute, Du meinst die WBlock-Methode. Am einfachsten ich schreib Dir mal eine PM mit meiner Telefonnummer. Ruf mich einfach nis Mittag mal an. Viele Grüße - Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
yankee1407 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, genau die Methode meinte ich,... nur bin ich gerade am "Verstehen" wie die Methode genau funktioniert. Hab auf die schnelle gelesen, dass man die gewünschten Linien noch mit einer SelectionType Methode auswählen (SelectionType.Select.vicSelectionSetAll) Gruß Yankee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |