Autor
|
Thema: Datumseingabe in Word (1059 mal gelesen)
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits! Mein Problem ist, daß ich im Word in einem Text eine Datumsangabe schreiben muß. Diese Datumsangabe soll dann in der Form "dddd; dd;mm;jjjj" erscheinen. Die im Word standardmäßig integrierten Feldfunktionen sind aber dafür nicht nutzbar, da es sich nicht um irgendwelche dokumentrelevanten Zeitangaben wie Erstelldatum, Aktuelldatum, Speicherdatum, Druckdatum Änderungsdatum handelt. Meine Vorstellung geht dahin, ein WORD-VBA-Makro zu entwerfen auf dem ein "DATETimePicker" als Steuerelement platziert ist. Mit dessen Hilfe soll dann ein Datum auswählbar sein und entsprechend formatiert in das Worddokument eingetragen werden. Mein Problem ist jetzt aber wie bekomme ich dieses Steuerelement in VBA rein. Welches zusätzliche Steuerlement muß ich aktivieren? Gruß Günter ------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2019 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KlaK: Hallo Günther,Du kannst die Feldfunktion auch editieren. Trage eine beliebiege Datumsfeldfunktion ein und ändere den Inhalt wie folgt um:
Code: { DATE [ \@ "dddd dd. MM.YYYY" ] }
Grüße Klaus
Ja. Mein Problem aber ist folgendes an einem Beispielsatz erklärt. "Die Sitzung findet am Dienstag, den 14.11.2017 statt." Wenn ich jetzt händig das Datum im Feld ändere bleibt aber der Dienstag stehen. Wenn ich den Tag auf 15 ändere zum Beispiel müßte ja auf Mittwoch aktualisiert werden. Aber das geht nach meiner Erfahrung so nicht. Wenn ich auf aktualisieren drücke, dann wird auf das aktuelle Maschinendatum aktualisiert. Das ist ja aber immer verschieden von dem zukünftigen Datum in dem Satz, z.B. in einer Einladung. Gruß Günter
------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5239 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 12. Nov. 2017 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 13. Nov. 2017 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ThoMay, ja das war es, was ich suchte. Eigentlich ganz einfach aber man muß eben erstmal auf den Trichter kommen. Dein Hinweis hat mir sehr geholfen. Danke für die schnelle und fundierte Hilfe Gruß Günter PS: mal sehen, ob es mir jetzt noch gelingt 10 Unities anzuhängen. ------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |