Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Word und Texteditoren
  Word-Datei ohne Extension abspeichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Word-Datei ohne Extension abspeichern (595 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 03. Nov. 2004 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich muß Dateiinhalte aus Word in CATIA V4 einfügen.

Die CATIA-Seite ist soweit klar. Leider gibt es noch einige andere Schwierigkeiten.

Eine davon ist die Dateiextension. Wie kann ich Word dahin bringen, die Datei ohne Extension abzuspeichern?

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

erstellt am: 03. Nov. 2004 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry für den unqualifizierten Zwischenruf,
aber was will man mit einer Extensionlosen WORDdatei anfangen !?
(Bin auf die Antwort ja echt mal gespannt    )

Antwort: Word kannst du dazu nicht überreden, du mußt die Dateien hinterher
selbst umbenennen - ein Dateimanager wie zB "Total Commander" (google) kann
das auch für mehrere Dateien.. [50 markieren / Ext. löschen.. / fertig]

[das Windoof die Datei mit der richtigen Anwendung öffnet (Word) verwunderte mich dann nämlich doch schon]

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 03. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 03. Nov. 2004 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Cadffm,

danke für die Antwort, auch wenn sie mir überhaupt nicht gefällt.

Die Datei würde nach dem Abspeichern nicht mehr als Worddatei gebraucht. Deshalb würde es nicht stören, wenn Word zu blöd ist, seine eigenen Dateien am Inhalt zu erkennen.

Im Augenblick sieht unsere Vorgehensweise so aus:
1. Unnötiges wie Kopf- und Fußzeilen löschen
2. Umlaute und "ß" umwandeln wg. CATIA-Zeichensatz
3. Nach Unix abspeichern
4. Umbennen der Datei (Extension entfernen)
5. Datei nach CATIA einfügen

Diesen ganzen Weg möchte ich so weit wie möglich vereinfachen.

Das scheint eher mit einem Unix-Shellscript zu gehen.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

erstellt am: 03. Nov. 2004 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

TIP:
  • Kopf&Fußzeile löschen
  • Umlaute "übersetzen"
  • Abspeichern "nach Unix" (???)

    Das hört sich so alles an als wäre es mit einem VB(A)-Makro zu realisieren ! [ein Knopfdruck]
    (da könnte man dann auch bei der anschließend erstellten Datei die Endung entfernen lassen  )

    Also ich würde hier mal in die Programmierer-Riege gehen und einfach fragen ob&wer evtl
    sowas zusammenklöppeln könnte/würde oder auch nur einen Teil davon, evtl gibt es ja auch
    bereits was fertiges für die Umlaute oder Kopf+Fußzeile zB..

    Viel Glück !

    ------------------
    .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


  • Ex-Mitglied



    erstellt am: 03. Nov. 2004 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

    Hallo Cadffm,

    Knopfdruck??? Schön wäre es.

    Ein VB-Makro zum Löschen der Kopf-und Fußzeile oder Umwandeln der Umlaute bekomme ich auch noch hin, mit dem Makrorekorder.

    Die wirklichen Probleme kommen hinterher: Das Anpassen der Spaltenbreite ist eine ziemliche Fummelarbeit. Und das ganze muß so abgespeichert werden, daß ich es problemlos nach CATIA einfügen kann (Dateiformat, Länge des Dateinamens, keine Extension).

    Das wäre kein Problem, wenn statt Microsoft Office Openoffice verwendet werden würde. XML wäre leichter zu handhaben.

    Viele Grüße,

    CEROG 

    ------------------
    Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz