Ich arbeite mit DesignCAD V16 und mache jetzt meine ersten Versuche in 3D. Dabei bin ich im Moment am Verzweifeln. Ich habe offensichtlich ein grundsätzliches Verständnisproblem der Arbeitsweise von DesignCAD.
Beispiel:
Ich zeichne einen Quader im 3D-Fenster. Danach bleibt bei Bewegung des Cursors im 3D-Fenster die Z-Koordinate fest auf der zuletzt gezeichnet Quaderecke. Gehe ich jetzt mit dem Cursor in die kleinen Ansichtenfenster, dann hat dort jeweils eine Koordinaten einen festen Wert. Dass der Wert fest ist, ist noch verständlich, aber woher kommt seine Größe??? Die in der X-Y-Ansicht fest Z-Koord. hat z.B. einen anderen Wert als im 3D-Fenster. Wie kann ich diese "festen" Werte beeinflussen???
Wenn ich ein markiertes 3D-Objekt z.B. in der X-Y-Ansicht verschiebe, ändert sich plötzlich auch die Z-Koordinate auf den in der X-Y-Ansicht angezeigten Wert. Was muß ich tun, damit sich das Objet bei einer Verschiebung in einem Ansichtenfenster in der dritten Koordinate nicht ändert???
Ich bitte um Hilfe!
Gruß
Peter46
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP