Hallo, mein Sohn lernt in der Schule mit DisignCAD 2000, für mich soll /will er jetzt daheim CAD Zeichnungen machen, die dann bei einem Maschinenbauer im Autocad Format übernommen werden sollen.
Im Prinzip genügt 2D, da vorwiegend Dateien für Laserschneider. 3D wäre allerdings nicht schlecht, wenn auch kein muss.
Habe jetzt folgende Auswahl:
DesignCAD 2D Prof.
oder
DesignCAD Max 17 3D (kann die alles, was die 2D Prof. auch kann?)
oder
TurboCAD 10.1 Prof. oder 12 deluxe (sieht aber ziemlich komplizierter aus als die Schulversion meines Sohnes)
Wichtig ist für mich das korrekt 2D Zeichnen und die Kompatibilität mit dem AutoCAD Standard. 3D wäre ein Kür, ggf. kaufe ich beide Programme.
Oder soll ich was ganz anderes nehmen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP