| | |
 | Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungfehler (1012 mal gelesen)
|
GeorgD2 Mitglied Mechaniker

 Beiträge: 15 Registriert: 22.12.2009 Wildfire 5 Students M020 Alibre Geomagic 2015.1.1 MSI GT7020K Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 20. Jul. 2013 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe für einen Bekannten eine Platte mit 738mm auf 1050mm gezeichnet. In der Platte sind in beiden Richtungen mit einem Raster von 15mm Gewindebohrungen M4. Dabei kommt es zu einem seltsamen Darstellungsfehler. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Lösung oder einen Tipp, wie man derartiges verhindern kann. Die Datei ist momentan in 2014 gespeichert. Den Darstellungsfehler hatte ich aber mit der 2013 Version auch schon. Mal besten Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1818 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2013 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgD2
Hallo Georg, das kann man sehr leicht verhindern, indem man nicht über 3.000 Elemente auf einer Fläche unterbringt. Setze eine Anzahl Bohrungen in eine Ecke und in der diagonal entgegengesetzten, sodass das Muster ersichtlich ist und in der Zeichnungsableitung bemaßt werden kann. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeorgD2 Mitglied Mechaniker

 Beiträge: 15 Registriert: 22.12.2009 Wildfire 5 Students M020 Alibre Geomagic 2015.1.1 MSI GT7020K Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 21. Jul. 2013 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1818 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2013 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgD2
Nun ja, wenn es ein Darstellungsfehler im Sinne des Wortes ist, sollte das ja kein Problem sein. Mach doch einfach einen Test mit einer Exportdatei und prüfe, was ausgegeben wird, bzw. im CAM ankommt. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |