Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Loft Körper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Loft Körper (3314 mal gelesen)
binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 18. Jan. 2013 23:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


loft2.pdf

 
Hallo an alle,
ich habe mal wieder ein Problem. Dieses Mal mit einem Loft.
Von der Grundplatte soll ein dünnwandiger Körper in einer ovalen Öffnung enden. Das Problem, "vorne" und "hinten" muß eine unterschiedliche Austragung sein. Meine ersten Versuche waren: erst hinten einen Loft Körper erzeugen, dann vorne. Das klappte nicht sobald der vordere Teil an den bereits bestehenden stieß. Dann wollte ich einen halben vorderen Teil mit einem halben hinteren Teil machen und nach der Austragung die Skizze spiegeln. Das klappte nur zum Teil. Nun habe ich zwischen den beiden Teilen einen unregenmäßige Spalt.
Meine beiden vordringlichen Fragen: Was mache ich denn da verkehrt? und muß ich es mit einem Loft machen oder gibt es eine schönere Methode?
schon mal jetzt ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe.

------------------
Gruß
Barbara

[Diese Nachricht wurde von binblond am 18. Jan. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von binblond am 18. Jan. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 18. Jan. 2013 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


loft.pdf


loft2.pdf


loft.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von binblond:
Hallo an alle,
ich habe mal wieder ein Problem. Dieses Mal mit einem Loft.
Von der Grundplatte soll ein dünnwandiger Körper in einer ovalen Öffnung enden. Das Problem, "vorne" und "hinten" muß eine unterschiedliche Austragung sein. Meine ersten Versuche waren: erst hinten einen Loft Körper erzeugen, dann vorne. Das klappte nicht sobald der vordere Teil an den bereits bestehenden stieß. Dann wollte ich einen halben vorderen Teil mit einem halben hinteren Teil machen und nach der Austragung die Skizze spiegeln. Das klappte nur zum Teil. Nun habe ich zwischen den beiden Teilen einen unregenmäßige Spalt.
Meine beiden vordringlichen Fragen: Was mache ich denn da verkehrt? und muß ich es mit einem Loft machen oder gibt es eine schönere Methode?
schon mal jetzt ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe.


------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 19. Jan. 2013 00:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

mit einem Loft kannst Du jegliche Geometrien verbinden, vorausgesetzt, sie schneiden sich nicht (nicht selbst und auch nicht andere). Das funktioniert entweder über mehrere Zwischenskizzen oder über Leitkurven.

Loft ist also - wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe - das Mittel der Wahl.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 02:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Micha,

Dann habe ich ja schon mal das richtig Werkzeug gewählt 
Ich habe als Leitkurve in einer 3D-Skizze eine Spline genommen. Das hat ja auch bei dem ersten Loft ganz gut geklappt. bei der Spiegelung wollte ich die Spline projezieren, das hat aber nicht geklappt. Kann ich eine Skizze, die bei einem Loft angewandt wird denn nicht mehr in eine neue Skizze projezieren?
Wenn ich den ersten Loft Körper unterdrücke, dann klappt es auch mit dem zweiten. Nur beide zusammen wollen nicht.  Oder es entsteht ein Spalt zwischen den beiden. Was mache ich denn da noch falsch?

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 19. Jan. 2013 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

ich blicke noch nicht ganz dahinter, was Du erreichen willst. Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Aussenkanten loften und in einem zweiten Schritt die Öffnungen?

Der Schlüssel bei Loft liegt oft darin, die richtigen und ausreichend Leitlinien zwischen den Skizzen zu "spannen".

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 19. Jan. 2013 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von binblond:
... Oder es entsteht ein Spalt zwischen den beiden. Was mache ich denn da noch falsch? ...

Ich vergaß zu erwähnen: die Leitlinien dürfen sich natürlich auch nicht schneiden. Es sei denn, Du willst einen Beitrag zu den Oberhausener Wasserspielen leisten.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Micha,

ich hatte als erste Skizze die Außenkanten erstellt und als zweite Skizze die obere Öffnung. Die beiden Skizzen habe ich mit einer Spline als Leitkurve verbunden.
mein erster Versuch war, die Außenkanten, die an der Außenseite der Wölbung liegen, in einer Skizze zu erstellen bis oben zur Öffnung. Das klappte sehr gut. Als ich jedoch die Außenkanten auf der innenliegenden Öffnungsseite loften wollte, klappte es nicht. (weil dieser zweite Loft an die Kanten des ersten stoßen würde? ).
Dann habe ich das ganze nicht in "vorne" und "hinten" geteilt, sondern diagonal um die Zweite Hälfte durch Spiegelung zu erzeugen. Ich konnte aber die Leitkurve nicht spiegeln. Also habe ich eine neue Spline erstellt. in der Skizze "dockt" diese zweite Spline auch an die erste an. Ich bin davon ausgegangen, daß der zweite Loft dann auch bündig an dem ersten liegt. Aber es bleibt ein unregelmäßiger Spalt zwischen den beiden Hälften. Ich weiß noch nicht, wo der Fehler ist. Für die beiden Splines habe ich je eine Ebene erstellt, die diagonal verläuft. Ich habe die zwar in einer 3D Skizze erstellt, aber sie müßten doch plan auf der Ebene liegen und die beiden Loft-Körper müßten sich doch dann nahtlos aneinander fügen.

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 19. Jan. 2013 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

wieviele Ecken hat das Gehäuse unten und oben? Wieviele Ecken hat die Öffnung unten und wieviele oben?

Lies mal meine ersten Post. Ich habe nicht zufällig den Plural gewählt. Mit einer Leitkurve wird das nichts. Verbinde soviele Ecken miteinander, wie möglich und unterlasse Spiegeln, kopieren, projizieren. Das bringt nur Ärger.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Micha,

hatte es mit dem Plural wohl gelesen. Hatte aber nicht gedacht, daß ich für diesen Loft mehrere Leitkurven brauche. Wenn ich es richtig verstehe, muß ich doch für jede Leitkurve eine extra skizze anfertigen. Müssen diese Skizzen auch auf eigenen Ebenen liegen? Kann ich bei der Erstellung des Lofts bei "Leitkurve" mehrere Skizzen eingeben?

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoCAD
Mitglied
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von TimoCAD an!   Senden Sie eine Private Message an TimoCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoCAD

Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

ja, zu jeder Leitkurve muss ein eigener Sketch existieren. Du kannst Sketche "wiederverwenden" indem Du den vorhandenen Sketch einfach nochmal auf einen "neuen Sketch" projizierst und so eine neue Projektion erhälst ("Haken bei Mit Ursprung verbinden" damit es assoziativ bleibt.). Das funktioniert mit 2D- und 3D-Sketchen.

Ja, man kann mehrere Leitlinien im Loft-Kontext verwenden, einfach hinzufügen.

Grundsätzlich müssen die Leitkurven-Sketche Anfang und Ende haben, dürfen sich nicht schneiden, wie Micha schon schrieb.

Wenn Du z.B. von einem Quadrat auf ein Sechseck loftest ist es sinnvoll Sechs Leitkurven zu haben. Du musst also das Quadrat nochmal mit zwei zusätzlichen "Eckpunkten", am besten die Mittelpunkte zweier Seiten, zu einem "Pseudo-Sechseck" machen.

Ich hoffe Dir hilft das weiter.

Viele Grüße,

Timo

P.S.: Vielleicht stellst Du das *.AD_PRT mal ein, dann kann man sich der Herausforderung leichter annehmen und Dein Ziel wird verständlicher.

------------------
Timo Czorniczek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Timo,

jo, das war hilfreich, jetzt schau ich mal, was ich zustande bringe.
ich würde gerne das *AD_PRT einstellen. Klappt aber nicht. Muß ich das irgend etwas besonderes beachten? Ich bekomme nur PDF und JPG geladen 

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 19. Jan. 2013 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Zippen und hochladen.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoCAD
Mitglied
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von TimoCAD an!   Senden Sie eine Private Message an TimoCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoCAD

Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich


Loft_Beispiel.stp

 
Hallo Barbara,

ich habe Dir mal ein kleines Beispiel erstellt.

Bitte immer eine Alibre-Step-Datei [Export: Alibre Datei (*.stp)] anhängen, da *.AD_PRT und die restlichen nativen Formate leider im Forum "noch" nicht erlaubt sind.
Alternativ kann man auch zippen.

Also die Alibre-*.stp-Datei mit "Import: Alibre Datei (*.stp)" öffnen!


Ich wünsche noch einen schönen Abend.

------------------
Timo Czorniczek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoCAD
Mitglied
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von TimoCAD an!   Senden Sie eine Private Message an TimoCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoCAD

Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2012

Lenovo W541
intel Core i7
nVidia K2100
32GB-RAM
Win 10 Pro 64bit
750GB/5400rpm HDD
AlibreDesign V22
MoI V2
KeyShot 3
SpaceNavigator
HP Designjet 90r

erstellt am: 19. Jan. 2013 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich


Loft_Beispiel.zip

 
Mist, jetzt hats bei mir auch nicht geklappt...

Hier nochmal gezippt.

------------------
Timo Czorniczek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Timo,

danke für den Loft. Das heißt, ich bin schon auf dem richtigen Weg. An meinen Probedingern klappt es auch schon recht gut. Und sieht bei mir ähnlich aus wie bei dir, das baut auf 

habe aber noch das Problem mit dem Projezieren in 3D Skizzen. da kann ich anklicken, was ich will, es wird einfach nicht projeziert  und dann verrate mir bitte, wie ich meine Dateien so laden kann, wie du deine geladen hast. Ich will das auch

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 19. Jan. 2013 20:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Alibre 3D Teile/3D Blechteile -> als *.zip Datei hochladen.

Alibre Baugruppen -> Exportieren als Alibre *.stp -> als *.zip Datei hochladen

Heruntergeladen:
3D Teile/3D Blechteile -> Speichern -> Entpacken -> Alibre -> Öffnen
Baugruppen-> Speichern -> Entpacken *.stp *,step, *sat, *.iges.... -> Alibre -> Importieren


------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


loft.zip

 
Hallo Ralf,
jo, nun klappt es auch mit dem Nachbarn  DANKE

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 19. Jan. 2013 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider noch nicht, denn Deine Datei ist eine STL Datei.

- Alibre 3D Teil speichern.
- Alibre schließen.
- Im Dateiexplorer mit der rechten Maustaste auf die erstellte Alibre Datei -> Senden an -> ZIP-komprimierter Ordner.

Diese *.zip Datei hier im Forum als Dateianhang hochladen.


------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Extru_airduct_v2.zip

 
Zip-Datei, die zweite

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


loftfertig.zip

 
kaum weiß man wie's geht, schon klappt es. War eine Superidee, mit dem shell
und wenn ich es jetzt mit dem Laden hinbekomme, könnt ihr euch das Ergebnis auch ansehen.

Allen ein ganz großes DANKESCHÖN

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

odie5
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von odie5 an!   Senden Sie eine Private Message an odie5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für odie5

Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2011

Alibre Design V2012 PE
Win7 64 bit
AMD Phenom II X4 3,4 GHz
4 Gig RAM
ATI Radeon 5700

erstellt am: 19. Jan. 2013 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara

Ich hab zwar keien produktiven Beitrag zu dem Thema, weil ich selbst Neuling auf dem Gebiet bin und hier im Forum mehr Hilfe suche als geben kann.
Ich verfolge hier ja alle Themen zu Alibre.
Hier interessiert mich aber was für Teile Du zeichnest. Machst Du das beruflich? Und mit was druckst Du die 3D Teile?

Gruss Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 19. Jan. 2013 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ralf Schrödter:
Alibre 3D Teile/3D Blechteile -> als *.zip Datei hochladen.

Alibre Baugruppen -> Exportieren als Alibre *.stp -> als *.zip Datei hochladen

Heruntergeladen:
3D Teile/3D Blechteile -> Speichern -> Entpacken -> Alibre -> Öffnen
Baugruppen-> Speichern -> Entpacken *.stp *,step, *sat, *.iges.... -> Alibre -> Importieren


------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Volker,
mein Männe will sich selbständig machen. Dafür hat er einen 3D Drucker und braucht jetzt jemanden, der die Zeichnungen erstellt. Also versuche ich mich in das Programm reinzuarbeiten. Ich habe erst das Handbuch von Alibre durchgearbeitet. Da klappt das natürlich alles wunderbar. Danach wollte ich mich an Dinge wagen, die eben nicht Schritt für Schritt erklärt sind. Da habe ich mir einfach ein paar niedliche Teile genommen und versuche die jetzt nachzuzeichnen (soll fürs echte Leben üben ) Der Ernst des Lebens kommt erst noch. Aber lieber jetzt üben, als wenn es auch auf Zeit ankommt. Ich lese mir hier die Beiträge auch immer wieder durch, und was nicht beim ersten oder zweiten Mal verstanden wird, klappt aber irgendwann. Da ich nicht aus der Branche bin, bin ich ganz froh, das mir die Dinge auch ohne Fachbegriffe erklärt werden.

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

binblond
Mitglied
Autodidakt


Sehen Sie sich das Profil von binblond an!   Senden Sie eine Private Message an binblond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für binblond

Beiträge: 39
Registriert: 24.11.2012

Alibre Design Personal Edition 2012

erstellt am: 19. Jan. 2013 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

warum hast du das mit dem Herunterladen noch einmal gepostet? klappt es bei mir immer noch nicht? Als ich es getestet habe, öffnete sich die Datei, so wie ich es mir vorgestellt hatte

------------------
Gruß
Barbara

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mtech3
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mtech3 an!   Senden Sie eine Private Message an Mtech3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mtech3

Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2011

Windows10 Home 64Bit
IntelCore i7-4790K,4x4GHz,16GB RAM,
NVIDIA Quadro K420,2GB
Alibre Design Expert V2018.2,
Keyshot 8.2.80,
GstarCAD prof 2016,
AutoCad 2D,

erstellt am: 20. Jan. 2013 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

Die Datei - loftfertig.zip- ist eine Baugruppe, aber mit fehlendem Bauteil!

Du bekommst hier schon eine komplette kostenlose Alibre-Schulung.
Das Zippen und hochladen sollte man aber schon können; ist Allgemein-PC-Wissen.

Gruß
Erich


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernie13
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von bernie13 an!   Senden Sie eine Private Message an bernie13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernie13

Beiträge: 70
Registriert: 01.03.2008

Intel Core i7-6700K,
Nvidia GeForce GTX 970,
Win 10,
Alibre Design 2017.1

erstellt am: 21. Jan. 2013 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für binblond 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Barbara,

Autodidakt zu sein ist eine wunderbare Veranlagung.
Bei den vielen Fragen können natürlich alle Beteiligten auch für sich
etwas Positives herausziehen - dazu sind die Foren auch da, aber ich
empfehle Dir, Dich einmal in aller Ruhe durch das hervorragende
Alibre-Schulungshandbuch durchzuarbeiten und Du wirst merken wie viele
Lichtlein Dir aufgehen - auch für Autodidakten ein richtiges Glücksgefühl.

In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß mit Alibre. 

------------------
Freundliche Grüße  Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz