Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Evolventenverzahnung erstellen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Evolventenverzahnung erstellen? (2978 mal gelesen)
WB-Burag
Mitglied
Polymechaniker

Sehen Sie sich das Profil von WB-Burag an!   Senden Sie eine Private Message an WB-Burag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WB-Burag

Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2012

-Windows 7 Professional
-Intel I7
-Alibre Desing Expert V2012
-Nvidia GeForce GT520

erstellt am: 24. Nov. 2012 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,

Ich habe eine Frage an euch .

Ist es möglich mit Alibre-Desing-Expert eine Evolventenverzahnung zu errechnen? Gibt es da ein eingebautes Tool? Oder muss man diese Konstruieren?

Wenn ja, wo finde ich dieses Tool oder diesen Befehl? Und was sind alles für Daten dazu nötig?

Danke schon im voraus für die Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 24. Nov. 2012 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WB-Burag 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen im Alibre Forum.
Es ist immer hilfreich die Systeminfo auszufüllen.
Die Systeminfo erleichtert es den anderen Forenmitgliedern, gestellte Fragen zu beantworten.

Zu Deiner Frage: Was genau willst Du erreichen?

- Ein Getriebe selbst konstruieren?
Vermutlich nicht, da Du nach den benötigten Daten fragst.
In diesem Fall empfehle ich Dir, Zahnräder als Normteile von den jeweiligen Herstellern zu verwenden/herunterzuladen.
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Million oder zehn Millionen Zahnräder als Normteile zum Download bereitstehen.
Diese Zahnräder/Getriebe werden von Profis konstruiert und für spätere Anwendungen optimiert.         


- Ein Zahnrad aus Spaß an der Freude erstellen?
3D Arbeitsbereich -> 2D Skizze aktivieren -> Ebene auswählen 
Skizzenpunkte für die erforderliche Geometrie eines "Zahnes" erstellen/einfügen und "Bemaßen", also Parameter vergeben.
Skizzenpunkte mit Hilfe von Linien, Kreisbögen oder Spline verbinden.
Zwei Linien zum Mittelpunkt.
2D Skizzengeometrie -> Austragen/Extrudieren -> Kreisförmige Musterung
Wenn die 2D Skizzen sauber erstellt wurden und mit Formeln versehen wurden,
kannst Du die Parameter jeweils anpassen und für weitere Modelle verwenden.


- Optional:
Zahnräder mit einem externen Tool, z.B.: MITCalc
Inventor, SWX, Pro/e oder SE... mit dem Modul für Zahnrad-/Getriebe- Berechnung kaufen.

- Prof. Anwendungen:
MDESIGN gearbox: http://www.mdesign.de/software/getriebeberechnung
GearEngineer: http://www.gwj.de/produkte/gearengineer.html
...

Mit dem Suchbegriff: "Evolvente konstruieren" und "Evolventenzahnräder" findest Du u.a. ausführliche Informationen bei den bekannten Datenkraken.
------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz