Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Gleichung mit Bezug auf Achse zum Abrunden einer Kante

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Gleichung mit Bezug auf Achse zum Abrunden einer Kante (1988 mal gelesen)
CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 26. Apr. 2012 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Forum.png

 
Hallo,
ich bin relativ unerfahren, was das Konstruieren mit CAD Programmen betrifft. Langsam beherrsche ich aber die gängigen Konstruktionen, stehe nun aber vor einem Problem. Ich möchte einen Rotationskörper erstellen, dessen eine Seite nach dem Rogowski Profil abgerundet ist. Somit also weder mit fillet noch mit chamfer zu bearbeiten ist.  f(x) = s/pi(pi/2 + exp(x*pi/s)) 
Als Datei habe ich angehängt, was ich im Moment habe. Die Fläche wird anschließend um die y-Achse rotiert, so dass sich eine Art doughnut ergibt - aber eben mit ein paar runden Ecken und Kanten mehr. Die Ecke rechts unten ist mehr schlecht als recht nun mit einzelnen Punkten abgerundet. Kann ich im Formeleditor die exakte Gleichung eingeben? Am Besten Punkte in y-Richtung im Bezug auf die x-Achse.
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!!
Viele Grüße!
Caro

[Diese Nachricht wurde von CaroKlose am 26. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 26. Apr. 2012 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Caro,

um dieses Profil geometrisch zu bestimmen, benötigst Du Längen, Winkel und Radien. Wieso rechnest Du diese Werte nicht anhand Deiner Formel aus und übernimmst sie in die Skizze?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 26. Apr. 2012 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich hatte es schon über B-splines -> direkte Koordinaten Eingabe versucht. Ist das was du meintest? Dies ist nun aber nicht so präzise, wie wenn jeder einzelne Punkt aus der Formel berechnet und gezeichnet wird. Da die direkte Koordinaten Eingabe sehr umständlich ist, wollte ich nicht mehr als 20 Punkte eingeben und hatte nun Hoffnung auf eine elegantere Vorgehensweise. Gibt es sonst noch irgentwelche Ideen?

Viele Grüße,
Caro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 26. Apr. 2012 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht hilf Dir das hier weiter.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 26. Apr. 2012 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, dies vereinfacht die Punkteingabe auf jeden Fall. Hatte nur wirklich gehofft, dass man zum Beispiel den Gleichungseditor wirklich dazu verwenden könnte Gleichungen im Bezug auf das Koordinatensystem zu generieren. Wirklich schade. Aber vielen vielen Dank. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 26. Apr. 2012 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich

Für eine Koordinateneingabe, sind Koordinaten erforderlich.
Diese Koordinaten bestehen aus 3 Punkten: X, Y, Z

In Deinem Fall sind es nur 2 Koordinaten für jeweils einen (Skizzen)Punkt.

2D Skizze aktivieren -> Ebene auswählen -> 20 Skizzenpunkte mit der Maus erstellen...

Skizzenpunkte werden im Bezug zum Koordinatensystem mit Parametern versehen (Bemaßen).

B Spline -> Skizzenpunkte miteinander verbinden.

Im Gleichungseditor sind alle Parameter enthalten und können bei Bedarf verändert werden.

Zeitaufwand max. 5 Minuten.

Die Skizzenpunkte kannst Du mit der Formel erzeugen.
Dabei wirst Du feststellen, dass Du 20 unterschiedliche Werte in der Formel verwenden musst, um 20 Werte XYZ zu erhalten.

Mathcad Prime 2.0 für ca. 1400,- € hilft Dir bei der Ausgabe der 20 Koordinatenpunkte. 

Oder  http://www.pulsedpower.net/Applets/electrostatics/rogowski/rogowski.html

------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 26. Apr. 2012 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

auch dir vielen Dank für deine Antwort. Für 20 Skizzenpunkte ist das durchaus realisierbar. Hatte ich in ähnlicher Form eben auch schon durchgeführt, wobei obiges Bild herausgekommen ist. Ich dachte eben mehr an 200 oder 2000 Skizzenpunkte. Da kann man sicher jetzt der Meinung sein, dass das so genau nicht sein muss, schön gefunden hätte ich es auf jeden Fall. So kann ich nun aber beruhigt aufhören zu suchen, bei 1400€ gebe ich mich durchaus mit dem jetzigen Resultat zufrieden.

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 27. Apr. 2012 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Caro,

ich kann da keine 20 Punkte in Deiner Skizze erkennen. Mein Vorschlag: stell doch Deine Datei ins Forum, vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 27. Apr. 2012 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe die Punkt über splines -> Direkte Koordinateneingabe erstellt. Sie wurde danach in der Skizze nicht angezeigt.

x  y
21  0.054
22  0.073
23  0.1
24  0.138
... usw.

Ich kann meine .AD_PRT Datei hier leider nicht hochladen. In welchem Format müsste ich sie denn speichern, damit dies möglich ist und dennoch weiterhilft? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 27. Apr. 2012 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich


ZIP.png

 
Zitat:
Original erstellt von CaroKlose:
Ich habe die Punkt über splines -> Direkte Koordinateneingabe erstellt. Sie wurde danach in der Skizze nicht angezeigt.

x   y
21  0.054
22  0.073
23  0.1
24  0.138
... usw.

Ich kann meine .AD_PRT Datei hier leider nicht hochladen. In welchem Format müsste ich sie denn speichern, damit dies möglich ist und dennoch weiterhilft? 


- 2D Skizzenpunkte einfügen -> Mit Parameter versehen (Bemaßen)
- B Spline durch 2D Skizzenpunkte

2D Skizzenpunkte und 3D Punkte über XYZ sind zwei unterschiedliche Funktionen. Für Deinen Anwendungsfall sind 2D Skizzenpunkte erforderlich.

Mögliche Formate >>>
 

------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CaroKlose
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von CaroKlose an!   Senden Sie eine Private Message an CaroKlose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroKlose

Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012

erstellt am: 27. Apr. 2012 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Versuch.zip

 
Dankeschön. Das mit den Formaten habe ich übersehen. Nun erst mal meine CAD Zeichnung im Anhang. Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 27. Apr. 2012 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CaroKlose 10 Unities + Antwort hilfreich


2D-Skizzenpunkte-1.png


2D-Skizzenpunkte.png

 
Wie oben beschrieben:

- 2D Skizzenpunkte einfügen
- 2D Skizzenpunkte mit den Formelwerten "Bemaßen"  >>> Screenshot
- Parameter werden im Gleichungseditor übernommen  >>> Screenshot

- B-Spline durch Skizzenpunkte
- ...

------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz