Eben. Das Gewinde wird nur
dargestellt. Ist ungefähr so wie mit Sternbildern. Man sieht sie, aber es gibt sie nicht.
Beim 3D-Druck hilft nur Modellieren (ab einer bestimmten Größe). Ansonsten, je nach Druckverfahren, Gewindebuchsen verwenden (z.B. Ensat). So mache ich es (FDM-Verfahren).
Was die Zeichnungsableitung betrifft, so mußt Du in der entsprechenden Ansicht die Gewindedarstellung aktivieren.
------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP