| |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF Export nur in letterformat (2068 mal gelesen)
|
S Johann Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.05.2011
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche eine 2D-Zeichnung über den PDFCreator (aktuelle Version) zu exportieren (Datei - Exportieren als PDF...). Dabei bekomme ich nur Zoll-Größen/Letterformate für die Papiergröße angeboten. Meine Zeichnungsvorlage ist in mm erstellt (Nach Ralfs Anleitung aus einem älteren Thread). Das gleiche Verhalten habe ich auch, wenn ich eine 2D Zeichnung basierend auf einer original Alibre A4 Vorlage erstelle und als pdf exportiere. Wenn ich die Zeichnung drucke (PDFCreator als "Drucker" auswählen), kann ich problemlos metrische Papiergrößen auswählen. Was mache ich falsch? Kann man irgendwo einstellen, das metrische Formate benutzt werden können? Viele Grüße Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S Johann
Hallo Johann, den PDF Export benutze ich hauptsächlich, um 3D-PDFs zu erzeugen. Drucken über PDF-Creator klappt doch in DIN A4. Warum möchtest Du den PDF-Export verwenden? Davon abgesehen, kannst Du beim Export auch ein benutzerdefiniertes Format einstellen. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S Johann Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.05.2011
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Micha, Zitat: Original erstellt von Micha Knipp: Drucken über PDF-Creator klappt doch in DIN A4.
ja, das habe ich ja auch geschrieben. Aber: Zitat:
Warum möchtest Du den PDF-Export verwenden?
Einfach weil der Export komfortabler ist als der pdf-Druckvorgang. Es wird der Dateiname und der Pfad automatisch von der 2D-Zeichnung übernommen. Sehr angenehm (für faule Leute wie mich... ;-) ) und ausserdem weniger fehleranfällig, wenn der dateiname z.B. komplexere Zeichnungsnummern usw. enthält. Zitat:
Davon abgesehen, kannst Du beim Export auch ein benutzerdefiniertes Format einstellen.
Ja, aber eben nur(!) in inch... :-( Klar kann man umrechnen... aber warum kann ich überall metrische Angaben verwenden und beim pdf-Export nicht? Die Frag ist: ist das ein Bug im Programm und somit etwas für transatlantische Kommunikationsversuche oder kann ich das selbst konfigurieren? Ich habe auch keine Scheu davor in ini-files rumzuwerkeln oder in der Registry oder wo auch immer. Viele Grüße Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S Johann
Hallo Johann, Du kannst diesen Wert leider nicht "intern" verändern. Ich sehe im Moment nur zwei Möglichkeiten, um eine Veränderung herbeizuführen: - Ami Forum -> Screenshot posten und darauf aufmerksam machen. Ich werde definitiv meinen Kommentar dazu abgeben. - Eine Support Anfrage in Deinem Kunden-Account ------------------ Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |