| |
 | Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Reifenprofil erstellen (Achtung Neuling) (3577 mal gelesen)
|
Tüftel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Habe mir die Alibre V12 Testversion besorgt um mich mal etwas weiterbilden zu können. Habe mal angefangen Felgen und Reifen für ein Modellauto im Maßstab 1:6 mit Alibre zu erstellen. Die Felgen hab ich soweit ganz gut hinbekommen für das das ich keine Ahnung habe. Der Rillenreifen für vorne hat auch geklappt. Der Hinterreifen jedoch sollte Noppen besitzen und eine leichte Wölbung am Umfang damit er nicht nur an den Reifenflanken abgenutzt wird (wär aber keine Pflicht, könnte man auch durch die Einlagen erreichen). Eine seitliche Beschriftung die etwas hervorsteht wäre auch toll, weis aber nicht wie das geht. Habe die "Noppe" in ner sepperaten Datei gespeichert und probiert einen Verbundkörper zu erstellen, weis nicht ob das so richtig ist. Funktioniert hats nicht da ich die "Noppe" nicht wirklich "befestigen" konnte. Danke schonmal Mfg Timo
[Diese Nachricht wurde von Tüftel am 05. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Tüftel am 05. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
|
Tüftel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Abend, So in etwa, genau. Die Schrift hätte ich gern nur an den Rändern hervorgehoben. Hab aber nur ein Rechteckiges Textfeld hinbekommen womit ich mich damit nicht weiter befasst habe . Die Noppen sind wichtiger. Mfg Timo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tüftel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2010
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
Hallo Timo, da gibt es verschiedene Wege. Ich habe in diesem Fall einen recht einfachen gewählt. Schau Dir die Dateien mal an (die txt in zip umbenennen und auspacken). Solltest Du Fragen haben, melde Dich wieder. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
Zitat: Original erstellt von Tüftel: ... Hab aber nur ein Rechteckiges Textfeld hinbekommen womit ich mich damit nicht weiter befasst habe ...
Zirkular ausgerichteten Text kann man z.B. in CorelDraw (gibts für kleines Geld) erzeugen und als DXF nach Alibre bringen. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
|
Tüftel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2010
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Micha Knipp: Hallo Timo,da gibt es verschiedene Wege. Ich habe in diesem Fall einen recht einfachen gewählt.
Ja leicht ist wohl immernoch zu schwer für mich . Sieht bei mir zwar ähnlich aus, Eine Datei mit Slick die andere mit dem Noppen den ich um den Reifen kopieren wollte. So ähnlich wie bei dir sollte das mal aussehen. Aber ich hänge nach wie vor noch an dem Problem fest wie ich die Noppe an dem Reifenumfang befestigt bekommen soll . Hab da schon mehrere Stunden probiert, aber weis leider nicht wie. Trotz allem vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
|
Tüftel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2010
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja mhm habs mir jetzt 15min angeschaut. Nicht kapiert  . Ist halt was ganz anderes wenn man nach und nach etwas erstellt und nicht analysieren muss. Hab jetzt vlt 15-20h mit dem Programm rummgespielt. Irgendwas mit xy Abhängigkeiten. Aber mhm nix versteh. Sorry, muss mal bekannten fragen ob ers versteht und mir erklären kann. Nicht ganz meine Welt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tüftel
Zitat: Original erstellt von Tüftel: ... mit dem Programm rummgespielt.
Das reicht nicht. Selbststudium im Web, oder Buch "Konstruieren mit Alibre Design" (Infos als PM) oder Schulung. Sonst wird das nichts. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |