Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Wie Fräsweg zeichnen ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Wie Fräsweg zeichnen ? (775 mal gelesen)
Andy7
Mitglied
Selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Andy7 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy7

Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 14. Mrz. 2010 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
was ist die effektivste Methode, um den Pfad eines Stirnfräsers in Vollmaterial darzustellen?
Im Moment mache ich das, indem eine Bohrung gesetzt, und diese mit "Geometrie mustern" vervielfältigt wird.
Allerdings ist das nicht genau das selbe Ergebnis, wie mit einem Fräser, sondern stufig.

Gruß+Danke
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 15. Mrz. 2010 06:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

meinst Du mit Pfad die Mittelpunktbahn? Das könnte doch eine Skizze übernehmen. Aber wozu soll das denn gut sein?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy7
Mitglied
Selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Andy7 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy7

Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 15. Mrz. 2010 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Detail.jpg

 
Hallo Micha,

sorry, habe mich etwas schwammig ausgedrückt. Ich möchte das Teil (Gehäuse für Elektronik) später
per CNC fertigen lassen. Die "Auswirkungen" eines Stirnfräsers mit z.B. 6 mm Durchmesser sollen
dargestellt werden. Anbei ein Screenshot. Den Fräsverlauf unten links habe ich mit einer Bohrung, die
geometrisch gemustert wurde, gemacht.

Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andy7 am 15. Mrz. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Andy7 am 15. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 15. Mrz. 2010 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

Du brauchst eigentlich nur die fertige Kontur zu modellieren. Alles andere programmiert der Fräser an der Maschine, bzw. macht das CAM-Programm.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy7
Mitglied
Selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Andy7 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy7

Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2010

erstellt am: 15. Mrz. 2010 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau, die Frage ist nur, wie man das an besten macht. Mit Skizze+linear ausgetragenem Schnitt, oder doch anders? Ich wollte einen Zylinder (Fräser) einen entlang dem Fräspfad gezogenen Schnitt durchführen lassen, kriege das aber irgendwie nicht hin...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 15. Mrz. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zunächst modellierst Du Dir den Grundköper mittels Skizze und dem Befehl "linear ausgetragener Körper" und dann weiter, wie Du selbst beschreibst:
Zitat:
Original erstellt von Andy7:
Ja genau, die Frage ist nur, wie man das an besten macht. Mit Skizze+linear ausgetragenem Schnitt...

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 15. Mrz. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier mal ein paar BAsics:
http://www.alibre.ch/videosnipplets/handling_im_skizzenmodus/handling_im_skizzenmodus.html

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz