| |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Arbeitebene wechseln (2395 mal gelesen)
|
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zu aller erst muss man sich beim Erstellen einer 3D-Zeichnung im ALIBRE für eine Arbeitsebene entscheiden. die Booleschen Körper habe ich aber auf der falschen Arbeitsebene ausgetragen. wie lässt sich nun die Arbeitsebene umkehren??? bzw. einfach ändern. lieber Gruß, tochterherz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
neee...ich glaube, wir reden an einander vorbei... aufgefallen ist mir die falsch bearbeitete Ebene im CAM...dort muss ich einfach nur den maschinennullpunkt ändern...bei "Set MCS"...oder? aber ich will das auch ins zeichnerische übertragen, dass er mir als isometrische Ansicht die richtige, in dem Fall die gefräste Seite anzeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
seppsche Mitglied
 
 Beiträge: 173 Registriert: 12.07.2006 Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Hi Andreas, es geht nicht um Zeichnungsableitung. Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells. Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das heisst) freischaltete. ------------------ Gruß, Sepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
um den Ursprung geht es mir erstmal nicht... wenn wir auf "NEU--> TEIL" gehen und dann mit einem simplen Kreis beginnen wollen zu zeichnen, werden wir doch zuerst aufgefordert: "SKIZZEN-EBENE AUSWÄHLEN". Generell nehme ich die XY-EBENE. Wenn ich später dann auf diesen gelben Würfel gehe "ISOMETRISCHE ANSICHT" wird meine 3D-Zeichnung mit Blick auf meine vorher ausgewählte Skizzenebene isometrisch dargestellt. Ich habe jedoch auf der falschen Ebene gearbeitet, bzw. die boolschen Austragungen auf der Rückseite gemacht. Gehe ich nun auf "ISOMETRISCHE ANSICHT" wird mir meine vorher ausgewählte Skizzenebene angezeigt, jedoch mit den boolschen Austragungen auf der anderen Seite. Nun möchte ich die Einstellung der Skizzenebene so ändern, dass ich mein "falsches" Austragen auf der Rückseite zeichnerisch korrigiert...indem ich nun die richtige Skizzenebene auswähle damit auch diese in der isometrischen Ansicht angezeigt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: Generell nehme ich die XY-EBENE.
Das kannst Du machen, ist aber nicht ratsam. Zitat: Ich habe jedoch auf der falschen Ebene gearbeitet
Siehst Du ;) Zitat: bzw. die boolschen Austragungen auf der Rückseite gemacht.
Entweder das Eine, oder das Andere. Ich glaube, Du wirfst da was durcheinander. Oder ich verstehe dich einfach nicht. Lies Dir doch noch mal Ralfs 1. Antwort durch. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
was ist denn ratsam? vergess die boolschen austragungen. vereinfachen wir das thema auf: ich möchte ganz einfach dass ich die arbeitsebene an die skizzenebene angleiche. damit mein gezeichnetes auch in der iso-anischt dargstellt wird. weiß nicht, wie ich es anders deutlich machen soll...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Schau mal, Andreas hat es bereits beantwortet. Zitat: Original erstellt von AndreasBo: Hallo,man kann doch jede nur erdenkliche Ansicht als Frontansicht bei der Zeichnungsableitung wählen. Man kann auch selber Ansichten erstellen und diese dann auch bei der Zeichnungsableitung wählen. Gruß Andreas
Du kannst im 3D eigene Ansichten definieren und in der 2D Zeichnungsableitung auswählen.
------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 24. Feb. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 15. Mrz. 2010 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, war leider verhindert. hier also mein kleines problem in bildern dargestellt: bild 1: mein bauteil ist dargestellt bild 2: klicke ich auf das rot eingerahmte symbol, springt mein bauteil auf die arbeitsebene, nach der ich zu beginn der konstruktion befragt wurde. sichtbar ist jedoch, dass ich genau auf der anderen seite konstruiert habe...siehe bild 3. bild 3: blick auf die konstruktion, jedoch nicht auf der arbeitsebene. die konstruktion soll so bleiben, jedoch möchte ich nun, dass mir die fläche mit den bohrungen angezeigt wird, sobald ich auf dieses isometriesymbol gehe. das muss doch ganz leicht zu ändern sein... lieber gruß, franzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: die konstruktion soll so bleiben, jedoch möchte ich nun, dass mir die fläche mit den bohrungen angezeigt wird, sobald ich auf dieses isometriesymbol gehe. das muss doch ganz leicht zu ändern sein...
Mir ist da in Alibre kein Weg bekannt. Die drei Bohrungen hast Du aber schneller neu modelliert, als Du diesen Beitrag geschrieben hast. Sollte es doch mal etwas aufwendiger sein, hilft einfach nur erhöhte Konzentration. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 22. Mrz. 2010 00:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: hallo zusammen,war leider verhindert. hier also mein kleines problem in bildern dargestellt: bild 1: mein bauteil ist dargestellt bild 2: klicke ich auf das rot eingerahmte symbol, springt mein bauteil auf die arbeitsebene, nach der ich zu beginn der konstruktion befragt wurde. sichtbar ist jedoch, dass ich genau auf der anderen seite konstruiert habe...siehe bild 3. bild 3: blick auf die konstruktion, jedoch nicht auf der arbeitsebene. die konstruktion soll so bleiben, jedoch möchte ich nun, dass mir die fläche mit den bohrungen angezeigt wird, sobald ich auf dieses isometriesymbol gehe. das muss doch ganz leicht zu ändern sein... lieber gruß, franzi
Du hast Dir mit Deinen Fragestellungen keinen Gefallen getan... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du eine neue Ansicht definieren, diese Ansicht soll (in Deinem Beispiel) die 3 Bohrungen als Frontansicht zeigen. War/ist das Deine Frage? Dann wurde diese bereits mehrfach beantwortet: Man kann problemlos neue Ansichten auf die gewünschte/neue Ebenen/Arbeitsebenen erstellen. Gruß Ralf ------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, das ist meine frage. dass ich problemlos eine neue ansicht auf einer beliebigen ebene erstellen kann, ist mir bekannt. ich will aber nichts neu erstellen, sondern das bereits konstruierte auf einer versehentlich falsch gewählten ebene zur hauptansicht machen, auf die das bild sofort schaltet, sobald man "isometrische ansicht" anklickt. in diesem fall ist die "ansicht der frontseite XY" die hauptansicht in der isometrischen darstellung und die "ansicht der rückseite YX" jedoch die ebene auf der ich konstruierte. meine bereits erstellte konstruktion soll nun zur "frontseite" werden, ohne dass ich mal "schnell alles neu zeichne. zumal dieses bauteil nur ein beispiel ist, um mein problem darzustellen...für den fall, dass das mal komplexere teile betrifft. gruß, franzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: ... zumal dieses bauteil nur ein beispiel ist, um mein problem darzustellen...für den fall, dass das mal komplexere teile betrifft.gruß, franzi
Zitat: Original erstellt von Micha Knipp: Sollte es doch mal etwas aufwendiger sein, hilft einfach nur erhöhte Konzentration.
------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp: Sollte es doch mal etwas aufwendiger sein, hilft einfach nur erhöhte Konzentration. ___________________________________________________________________________________ die mangelnde konzentration steht hier nicht zur debatte. sondern der fall einer potenziellen konstruktionsänderung. wir drehen uns im kreis. problem bleibt ungelöst. trotzdem ganz lieben dank für die bemühungen! lieber gruß, franzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: ja, das ist meine frage.dass ich problemlos eine neue ansicht auf einer beliebigen ebene erstellen kann, ist mir bekannt. ich will aber nichts neu erstellen, sondern das bereits konstruierte auf einer versehentlich falsch gewählten ebene zur hauptansicht machen, auf die das bild sofort schaltet, sobald man "isometrische ansicht" anklickt. in diesem fall ist die "ansicht der frontseite XY" die hauptansicht in der isometrischen darstellung und die "ansicht der rückseite YX" jedoch die ebene auf der ich konstruierte. meine bereits erstellte konstruktion soll nun zur "frontseite" werden, ohne dass ich mal "schnell alles neu zeichne. zumal dieses bauteil nur ein beispiel ist, um mein problem darzustellen...für den fall, dass das mal komplexere teile betrifft. gruß, franzi
Noch einmal: Du kannst jede gewünschte Ansicht erstellen. In Deinem Fall die Ebene/Fläche, auf der Du mit Deinem Sketch begonnen hast. Es sind mehrere zusätzliche "Benannte oder Benutzerdef. Ansichten" möglich. - Teil in die Gewünschte Position bringen - Strg+U - Neu - Name - Festlegen - Schließen Diese Auswahl kann jederzeit über Strg+U aufgerufen werden und die gewünschten Ansichten ausgewählt werden. Gruß Ralf ------------------ www.alibre.info
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micha Knipp Moderator Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1801 Registriert: 06.06.2001 Lenovo P15 Windows 11 Pro Inventor 2025 Vault Pro 2025 SpacePilot Pro --- Lenovo P53 Windows 10 Pro SpaceNavigator Alibre Design Expert V27 KeyShot 8
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Zitat: Original erstellt von tochterherz: die mangelnde konzentration steht hier nicht zur debatte.
Soso. Zitat: Original erstellt von tochterherz: ... ich will aber nichts neu erstellen, sondern das bereits konstruierte auf einer versehentlich falsch gewählten ebene zur hauptansicht machen
Da bin ich aber froh, dass Du das selbst geschrieben hast. Zitat: Original erstellt von tochterherz: ...für den fall, dass das mal komplexere teile betrifft
... rate ich Dir nochmal zu mehr Konzentration. Ein CAD-Programm ist nicht dazu da, Fehler des Konstrukteurs auszubügeln. Ist schon komisch, dass hier mehrere Leute rätseln, was Du eigentlich willst. Wie soll es da das CAD wissen? ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seppsche Mitglied
 
 Beiträge: 173 Registriert: 12.07.2006 Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
|
Aclyn Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 11.09.2006 Intel Pentium i7-3770 3,4GHz 8GB RAM Windows 7 Professional 64bit Geomagic-Design Professional 2013 19" TFT Samsung Syncmaster 24" Dell TFT
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tochterherz
Ich würde sagen, sie will einfach nur die Skizzenebene oder Skizzenfläche tauschen z.B. von Ebene XY auf Ebene XZ oder von Fläche 1 auf 2 Geht aber mit Alibre nicht, da hilft nur auf der "Richtigen" Ebene/Fläche die Skizze neu machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tochterherz Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.02.2010 Alibre Design V 12.1 Rhinoceros 4.0 CorelDRAW X4
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|