| | |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Aus 3D-Knoten Oberflächen erzeugen. (783 mal gelesen)
|
Knickstab Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 14.05.2008 V21-Expert, WIN11-64Bit
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, moin miteinander . Ich habe immer wieder das Problem viele 3D-Knoten aus einem Leica-Theodolithen zu bekommen und diese dann zu einer Oberfläche/Fassade weiter zu verarbeiten. Die Knoten zu importieren geht noch, aber dann aus drei Knoten ein Dreieck zu erzeugen, will einfach nicht funktionieren. Mit den 3 Knoten eine neue Bezugsfläche erzeugen klappt noch, aber die Knoten in der Skizze auf der Bezugsfläche zu fangen geht nicht. Das Dxf im 2D einzulesen hilft auch nicht weiter, da eine Dimension fehlt ... Hat da einer 'ne Idee ... ....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knickstab
|
Knickstab Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 14.05.2008 V21-Expert, WIN11-64Bit
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, moin Ralf. Bei den Knoten habe ich mir die Fleissaufgabe gestellt und die Koordinaten für 160 Knoten verlinkt.... Das Hauptproblem besteht darin, das nach dem erzeugen einer Ebene über drei Knoten und öffnen der 2D-Skizze die Knoten in der 2D-Skizze nicht mehr zu fangen sind. Oder gibt es einen direkten Weg im 3D über die Knoten Flächen.-/Volumenelemente zu erzeugen ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knickstab
Hallo Knickstab, Es ist möglich Punkte mit x,y,z Koordinaten zu "importieren". Diese werden auch so übernommen. Mit dem Tool von Alex Franke gibt es verschiedene Optionen: - Punkte - Linien - B-Splines -> 3D Skizze in Alibre Diese Punkte können mit der Option: 3D Skizze -> gefangen werden. Daraus einen Volumenkörper zu erstellen ...wäre mir viel zu umständlich. Für diese Art von Anwendungen sind Flächenmods besser geeignet. Moi3D oder Rhino sind meine Empfehlungen. (im bezahlbaren Bereich) Gruß Ralf ------------------ www.alibre.info Suchfunktion Fragen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |