Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Bohrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bohrung (725 mal gelesen)
arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 31. Aug. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe einen flachen Quader erstellt, und will nun eine Bohrung machen. Leider kann ich keine Zielgeometrie auswählen.

Rudl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ETH
Mitglied
Kostrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ETH an!   Senden Sie eine Private Message an ETH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ETH

Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2006

erstellt am: 31. Aug. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo arom, bei O-Punkt oder CADTEC gibt es gute und kompetente Schulungen... Gruss ETH

------------------
Erich Tanner-Hausheer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 31. Aug. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weisst du denn nicht wie es geht, zu was gibt es ein Forum.

Rudl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seppsche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seppsche an!   Senden Sie eine Private Message an seppsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seppsche

Beiträge: 173
Registriert: 12.07.2006

Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof

erstellt am: 31. Aug. 2009 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rudl,
Ok, Du hast den Quader erstellt.
a.) Als nächstes wählst Du die Fläche aus, von der aus Du das Loch "bohren" willst. Wichtig, es muss markiert sein!
b.) Dann klickst Du auf das Kreis-Symbol in der rechten Funktionsleiste. und erstellst die Skizze des Kreises.
c.) Zum Schluß noch ein Klick auf das Symbol Rechts 2-tes von Oben ("linear ausgetragener Schnitt") und im anschließenden Dialog noch die Tiefe festlegen, fettig.

------------------
Gruß, Sepp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 31. Aug. 2009 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Sepp, 10 Units.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 31. Aug. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie man die Bohrung an die richtige Stelle legt, hab ich jetzt auch raus. Jetzt will ich aber die Bohrung zweimal spiegeln, so dass ich vier Bohrungen habe.

Leider liegt mein Quader nicht achsensymetrisch auf dem Ursprung, so dass ich dort ein Achse als Symetrieachse hätte auswählen können.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

Gruss Rudl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seppsche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seppsche an!   Senden Sie eine Private Message an seppsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seppsche

Beiträge: 173
Registriert: 12.07.2006

Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof

erstellt am: 31. Aug. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich


QuadermitLoch.zip

 
Hallo Rudl,
2-mal spiegeln ist eine Möglichkeit.
Wenn die Löcher quadratisch angeordnet sind, kannst Du auch ein kreisförmiges Muster erstellen (4x 90°).
Musst halt im Zentrum eine Achse erstellen.
Warte, das ist so easy, ich mach's Dir schnell...

Ablauf:
a.) Quader erstellen- haste bereits
b.) einen 3D-Punkt im Zentrum des "Lochquadrats" erstellen
Dazu wie vorher bei nur einem Loch die gewünschte Seite des Quaders markieren und rechts "Skizzen 2D Punkt" anklicken. Dann mal den Skizzenpunkt in die Nähe des gwünschten Zielpunkts setzen und durch Vermaßen festzurren.
Nun im Menü (da kommt man nicht gleich drauf  ) unter 2D-Skizze|Einfügen|Punkt über XYZ den Dialog öffnen und den vorher erstellten Skizzenpunkt anklicken. Dann mit F5 abschließen.
Hinweis: Der neue Punkt ist über die Bemaßung in er Skizze auch änderbar- klaro. Oder direkt über den Gleichungseditor (Strg-E).
c.) ein Loch in einer der Ecken des gewünschten Lochquadrats erstellen und auf den vorher erstellten Punkt vermaßen.
d.) eine Achse im Punkt erstellen
dazu Einfügen|Achse und dann zunächst den Punkt und dann die zugehörige Quaderfläche auswählen.
e.) kreisförmiges Muster machen über 3D Konstruktion|Musterung|Zirkular und als Zentrum die vorher erstellte Achse verwenden.

Ob das nun einfacher/komplizierter ist als 2x Spiegeln sei mal dahingestellt. Jedenfalls ist es ein gangbarer Weg - und wenn Du mal 5 Löcher brauchst, der einzig vernünftige.

Und das mit den Symmetrieachsen am richtigen Platz, mußt Du halt schon beim Erstellen der Skizze für den Quader überlegen und entsprechend vermaßen, bzw. über die Symmetrie-Zwangsbedingung erzwingen.
Im Anhang ist das Teil im Zip-Container.

------------------
Gruß, Sepp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 31. Aug. 2009 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

habe nicht ganz verstanden was du gesagt hast. Ich habe mir jetzt mit eingefügten Ebenen weitergeholfen, diese mittig gelegt und daran gespiegelt. Aber werde mir noch diesen xyz Punkt bei Gelegenheit genauer anschauen.

Gibt es auch eine Möglichkeit die neuen Ebenen per Fang in die Mitte des Quaders zu legen.

Gruss RUdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seppsche
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von seppsche an!   Senden Sie eine Private Message an seppsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seppsche

Beiträge: 173
Registriert: 12.07.2006

Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof

erstellt am: 31. Aug. 2009 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rudl,
zeig doch mal in einer Skizze, was Du haben willst - machs halt schnell mit TCAD, da biste ja fit.

------------------
Gruß, Sepp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 31. Aug. 2009 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rudl,

warum editierst Du nicht einfach die Bohrungsskizze und fügst dort weitere (2D) Punkte ein.
Die kannst Du entsprechend bemaßen, an einer Hilfslinie spiegeln, mustern usw.

Gruß

------------------

Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 01. Sep. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arom 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arom:
Leider liegt mein Quader nicht achsensymetrisch auf dem Ursprung, so dass ich dort ein Achse als Symetrieachse hätte auswählen können.

Am Anfang war die Mittellinie.

Gilt unabhängig vom Cadprogramm 

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 01. Sep. 2009 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zylinderkopf.zip

 
Danke,

hab es zwar schon fertig, aber wahrscheinlich von der Reihenfolge zu kompliziert, siehe Anhang.

Mache gerade diesen Druckluftmotor http://www.alibre.ch/alibre/service/schulung/projekt_druckluftmotor/2d-ableitungen.pdf  und es ging um das erste Teil, den Zylinderkopf.

Rudl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz