| |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsvorlage: Linienbreite beim Ausdrucken (2993 mal gelesen)
|
JR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 106 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mir Zeichnungsvorlagen mit Schriftfeldern erstellt und dort verschiedene Linienbreiten (0,1 und 0,35) und Schriftschnitte (Standard, Fett) verwendet. Drucke ich die Vorlage aus, werden die Linienbreiten und Schriftschnitte berücksichtigt. Erstell ich eine Zeichnung aus einer Vorlage, werden die Linienbreiten im Ausdruck nur in den Ansichten berücksichtigt, aber nicht die vom Schriftfeld (Schriftschnitt auch nicht). Exportier ich die Zeichnung als PDF und druck sie mit dem Acrobat Reader aus, ist der Ausdruck auch wieder OK. Lange Rede, kurzer Sinn: Kann man irgendwo einstellen, dass die verwendeten Linienbreiten der Vorlage beim Drucken berücksichtigt werden Gruß Jörn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JR
|
JR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 106 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JR
Hallo Jörn, Nimm Dir bitte die Zeit und erstelle DEINE eigene Vorlage. Die vorhandenen Vorlagen "umzustricken" kann ich nicht empfehlen. Ganz wichtig, 8mm Rand lassen, das heißt nicht die gesamte Blattgröße z.B. A4 eingeben, sondern an allen Seiten 8mm vorher abziehen, (Rand für Drucker). Sonst erscheint der Warnhinweis, dass der Druckbereich größer als .... (Meine Lieblingsupportfrage) Gruß Ralf
------------------ www.alibre.info Suchfunktion Fragen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 106 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2009 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, ich hab mir meine eigenen Vorlagen erstellt und keine umgestrickt  Deswegen hab ich ein wenig sparsam  geguckt, das meine schönen neuen Vorlagen nicht so aus dem Drucker kamen wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich hab zwar nur 5mm als Rand genommen, aber da bei mir beim Drucken immer "Skaliere passend" eingeschaltet ist, kommt auch keine Meldung Der Ausdruck ist dann zwar nicht ganz 1:1, aber darauf kommt es mir nicht an. Gruß Jörn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |