| |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parabel anlegen? (1550 mal gelesen)
|
lanthan Mitglied Entwickler
 Beiträge: 2 Registriert: 13.11.2006 Alibre Design™ Expert 9.1 SP1 Alibre Design Version:[ PRODUCTVERSION 9,1,0,9336
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich muss in Alibre eine genaue Parabel nach einer Funktion y=x^2/(4*a) anlegen und suche nach einer Möglichkeit dies zu tun, ohne von Hand per Koordinateneingabe einen Spline zu platzieren, da sich in der Formel der Parameter a gegebenenfalls noch ändert. Weiss jemand rat? viele grüße Olaf ------------------ Es werde Licht... www.lanthan-bremen.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weimerv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 252 Registriert: 01.02.2005 Alibre Design Expert V11.2 Catia V5 UG NX5 Pro/E WF4
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lanthan
|
weimerv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 252 Registriert: 01.02.2005 Alibre Design Expert V11.2 Catia V5 UG NX5 Pro/E WF4
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lanthan
Hi Olaf, und so geht`s mit 3D Skizze: X- und Y-Werte in Tabelle berechnen. Dann die Koordinaten in die folgende Form bringen: X.XX,Y.YY,0. (Kommas durch Punkte ersetzen, da das Komma hier als Trennzeichen benutzt wird) Das kann mit einer Textverarbeitung recht zügig erledigt werden. Jetzt ein neues Teil erzeugen. 3D Skizze->Konstruktion->Import aus Datei. Hier zur vorbereiteten Datei browsen und auswählen. Mit der entsprechenden Option wird ein Spline erzeugt. Gruß ------------------ Volker www.weimer-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lanthan Mitglied Entwickler
 Beiträge: 2 Registriert: 13.11.2006 Alibre Design™ Expert 9.1 SP1 Alibre Design Version:[ PRODUCTVERSION 9,1,0,9336
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Volker, vielen Dank schon mal soweit, das klappt jetzt alles. Ich bin gerade nur dran verzweifelt weil ich versucht habe die Parabel zu auf irgend einem Weg zu extrudieren, aber jetzt erzeuge ich ein Profil mit einem langen schmalen Quader das geht ja auch. Oder gibt es einen ganz simplen Weg aus einem 3D-Sketch ein 2D-Sketch zu erzeugen? Gruß Olaf
------------------ Es werde Licht... www.lanthan-bremen.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lanthan
....wichtig ist auch , dass die erzeugten Linien eine geschlossene "Figur" bilden. Einzelne Linien können nicht extrudiert/ausgetragen werden. Vorschlag: Offset zur vorhandenen Linie z.B. 0,1 mm und die Endpunkte verbinden, Skizze analysieren und dann austragen. Gruß Ralf
------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |