Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  3D-Skizzierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D-Skizzierung (640 mal gelesen)
meyerj
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von meyerj an!   Senden Sie eine Private Message an meyerj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meyerj

Beiträge: 75
Registriert: 06.12.2005

CAD: AlibreDesign / Rhino / DraftBoard Expert
Messsystem: FARO Gelenkmessarm mit CAM2 Measure Software

erstellt am: 01. Okt. 2006 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Z-Strebe.jpg

 
Hallo liebe Alibrer,
ich habe ein importiertes 3D-Modell (importierte STEP Datei)und möchte diese nun verändern. Es handelt sich um ein gebogenes Rohr mit angeformten Enden. Diese Enden (siehe Markierungen im Bild)sollen bestehen bleiben, aber dazwischen möchte ich eine direkte gerade Verbindung herstellen. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
PS: Habe die STP-Datei als Zip beigefügt, da die Alibre-Datei zu groß ist.

Danke im Voraus

------------------
Win XP Pro / Alibre Design Std. 9.0 / Rhino3.0 / DraftBoard Expert 4.5 / CAM2 Measure V4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meyerj
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von meyerj an!   Senden Sie eine Private Message an meyerj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meyerj

Beiträge: 75
Registriert: 06.12.2005

CAD: AlibreDesign / Rhino / DraftBoard Expert
Messsystem: FARO Gelenkmessarm mit CAM2 Measure Software

erstellt am: 01. Okt. 2006 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Z-Strebe.zip

 
Sorry, hier noch die STP-Datei.

Gruß Jens

------------------
Win XP Pro / Alibre Design Std. 9.0 / Rhino3.0 / DraftBoard Expert 4.5 / CAM2 Measure V4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 02. Okt. 2006 00:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meyerj 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens,
ich würde zunächst die benötigten Rohrenden isolieren.
Vielleicht könntest Du jeweils ein Ende wegschneiden und das verbleibende Rohrende als *.stp abspeichern.
Auf der dadurch enstandenen Schnittfläche eines der beiden Enden kannst Du dann eine Skizze erzeugen indem du die entsprechenden Kanten in die Skizze projezierst.
Den "Kreis" dann als Profilkörper austragen.
Das zweite Rohrende dann mit einer Boolschen Operation mit dem Ende des Profilkörpers verbinden.

Viel Erfolg+Gruß

------------------

Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 02. Okt. 2006 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meyerj 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

am schnellsten liesse sich das mit dem Programm machen, mit dem
es erstellt wurde: Rhino ;-)

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): die Ende zu modellieren, sollte aber kein Problem sein ..

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meyerj
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von meyerj an!   Senden Sie eine Private Message an meyerj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meyerj

Beiträge: 75
Registriert: 06.12.2005

CAD: AlibreDesign / Rhino / DraftBoard Expert
Messsystem: FARO Gelenkmessarm mit CAM2 Measure Software

erstellt am: 04. Okt. 2006 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Hilfe.
Jens

------------------
Win XP Pro / Alibre Design Std. 9.0 / Rhino3.0 / DraftBoard Expert 4.5 / CAM2 Measure V4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz