Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Baugruppen Verknüpfungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Baugruppen Verknüpfungen (2251 mal gelesen)
Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

Intel Core i9-9900K 8x 3,6GHz
MSI GeForce GTX 1060 6GT
Windows 10 Professionell
Inventor 2019
Office 2016

erstellt am: 28. Sep. 2006 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo. Hab ein Problem mit den Baugruppen. Ich baue meine Teile wenn s irgendwie geht immer symetrisch auf sowohl in der Skizze als auch beim Extrudieren und versuche dann auch über die Referenzgeometrien (Ebenen) meiner Bauteile an die Ebenen der BG zu verknüpfen. Die Funktion verankern nutze ich eigentlich nicht. Wenn ich dann die 2-te Verknüpfung anbringen will, bekomme ich Fehlermeldungen "Überbestimmt", obwohl das nicht sein dürfte. Gleiches Problem tritt auf wenn ich 2x das gleiche Bauteil einbaue. Normalerweise sollte man doch unendlich viele Referenzebenen miteinander verknüfen können. So habe ich immer beim Inventor meine Teile verbaut, ging einwandfrei.Dieses tritt unregelmäßig auf, aber ärgerlich bei größeren Baugruppen, wenn man dann anfangen muß zu suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 28. Sep. 2006 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
wie gehst Du vor ?

Fügst Du die fertigen Teile ein oder erzeugst Du die Teile im Kontext ?
Hast du evtl. zusätzliche Referenzen im Zusammenbau erzeugt um die Teile zu referenzieren ?

Vielleicht liegt`s aber auch nur an den etwas verwirrenden Bezeichnungen der einzelnen Bedingungstypen.
Wenn ich solche Zwangsbedingungen erzeuge, setze ich die Option "Voransicht". Dann kommt die Fehlermeldung schon bevor ich auf "Anwenden" klicke und es fliegt mir nicht alles um die Ohren.
Meißt muß man dann nur einen Bedingungstyp ändern (Deckungsgleich->Linear usw.) weil darüber die Richtung der Ebene festgelegt ist.

Bei der Fehlersuche kann es hilfreich sein, Bedingungen erst mal nur zu unterdrücken (Modellbaum RMT auf Bedingung->suppress)

Vielleicht gibts einen Screenshot ?

Gruß


------------------
    
Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 29. Sep. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

diese Meldung ist m.E. nicht korrekt. Sie erscheint wenn die Beziehung
nicht gesetzt werden kann da sie mit einer anderen in Konflikt steht.

Erscheint die Meldung, so wird in dem Pop-Up unterhalb der Meldung
die Beziehung aufgefuehrt mit der sie in Konflikt steht. Wird mit
OK bestaetigt, so wird die Beziehung erstellt ist aber nicht wirksam.

Schaut man im Design Explorer unter Beziehungen, so sind die sich
ausschliessenden Beziehungen *kursiv* dargestellt. Eine von beiden
muss dann ersetzt/geloescht werden um den Konflikt aufzuloesen.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Mate beide Flaechen werden so ausgerichtet das die Flechen/Ebnen
          einander zugekehrt sind
    Align/Orient beide Flaechen werden so ausgerichtet dass ihre
                  Flaechen/Ebenen in die gleiche Richtung weisen
   
modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mal eben so zwischendurch:

die BG-Beziehungen sind in der Hilfe zu AL gut beschrieben;

Hilfe --> Index --> Beziehungen --> Baugruppen Beziehungen

Da ich *nur* English habe mag die Uebersetzung nicht stimmen
daher nochmal so:

Help --> Index --> Constr
    im Ergebnis dann --> constraints
                          assembly
      dort dann --> Types of assembly constraints

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 29. Sep. 2006 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich


Constr_Overdef.zip

 
Moin,

hier sind ein paar Bilder zum 'Fehler'. Die Reihenfolge
im .zip ist Pic1.jpg, Pic2.jpg ....Pic9.jpg
Die eine noch fehlende Beziehung kann entweder Orient
oder Align sein, das wurde im Text des letzten Bildes nicht
erwaehnt. Falls die Beziehung Mate(7) erhalten bleiben soll
so kann auch die Beziehung Mate(5) geloescht und durch eine
andere ersetzt werden bzw. per Edit in eine Align Beziehung
umgewandelt werden. Beide Loesungen beseitigen den Konflikt

Das Archiv (260 KB) entpackt sich in einen beliebigen Ordner

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 30. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

Intel Core i9-9900K 8x 3,6GHz
MSI GeForce GTX 1060 6GT
Windows 10 Professionell
Inventor 2019
Office 2016

erstellt am: 29. Sep. 2006 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AlibreTest-BG.zip

 
Hallo, mit den Beziehungen kenn ich mich weitgehendst aus,(noch von Inventor und ProE) und genau so wie modeng das beschrieben hat mache ich das auch. Und so müsste es auch funktionieren, leider bringt er mir egal ob mate oder align eine Fehlermeldung und kann so das Teil nicht fertig platzieren. Wie zählt Alibre eigentlich die Ebenen durch, weil sie doch eigentlich alle gleich heißen zB.: XY auf XY? Bei der Datei im Anhang ist das der Fall. Eine Referenzebene ist zur BG-Ebene platziert die 2-te lässt sich bei mir schon nicht mehr platzieren. Teilweise bringt er mir Fehlermeldungen bei Verknüpfungen die vorher einwandfrei platziert waren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 29. Sep. 2006 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

zunaechst mal solltest Du die Systeminfo anpassen da steht noch
Alibre 9.0. Die Datei ist aber 9.1. Da es im Moment 9.0 und 9.1
gibt ggf. bei der Datei die Version vermerken.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): ich habe nicht beschrieben wie man's machen soll, sondern wie
es zu besagtem Fehler kommen kann und wie man ihn dann beseitigen
kann.

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 29. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 29. Sep. 2006 23:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich


constraint_assembly.zip

 
Aaaalso,
zugegeben, ich kann der Diskussion hier nicht mehr so recht folgen 
Also, zurück zum Thema.
Im Anhang der vollständig betimmte Zusammenbau.

Gruß


------------------
   
Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 30. Sep. 2006 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

dann siehe Frage CADdoc ...

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

Intel Core i9-9900K 8x 3,6GHz
MSI GeForce GTX 1060 6GT
Windows 10 Professionell
Inventor 2019
Office 2016

erstellt am: 01. Okt. 2006 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wimerv, so sollte das aussehen, jedoch habe ich immer wieder mal BG´s die mir Fehlermeldungen bringen, bei denen sich die Verknüpfungen wie im Beispiel auch nicht durch wechseln der Ausrichtungsart platzieren lassen. Im Beispiel das ich eingestellt hatte lassen sie sich bis jetzt nicht setzen. Könnte es denn sein das mal fehlerhaft gesetzte Verknüpfungen obwohl sie nicht mehr im Browser erscheinen eien Fehler erzeugen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 02. Okt. 2006 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bonny Pfotenpuff,

ich vermute, daß es da irgendwo noch andere Versionen des Zusammenbaus gibt, evtl. unter dem gleichen Namen.

Vielleicht durchsuchst Du mal deinen Arbeitsplatz, Repo, USB Stick usw. und löschst die gefundenen "Doppeldecker".

Wenn`s da was zu löschen gab, anschließend den Rechner neu starten !!! Dann müßte es wieder laufen.

Gruß

------------------

Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

erstellt am: 02. Okt. 2006 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, also hab mal ein bischen rumprobiert und hab folgendes festgestellt. Hole ich ein neues Teil in eine BG kann ich dies normal verbauen. Manchmal gehe ich aber her und drehe das Teil in eine entsprechende Position mit der Funktion Drehen (nur das Teil, nicht die BG über den Orbit), dann kann ich maximal 2 Verknüpfungen setzen. Dann kommen Fehlermeldungen die nicht zu korrigieren sind. Löscht man das Teil wieder und fügt es wieder neu ein, gehts ohne Probleme. Der Befehl Schieben macht nichts. Mann darf anscheinend ein neu eingfügtes Teil nicht von der Orientierung her verändern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

Intel Core i9-9900K 8x 3,6GHz
MSI GeForce GTX 1060 6GT
Windows 10 Professionell
Inventor 2019
Office 2016

erstellt am: 02. Okt. 2006 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, hab noch was vergessen. Meine Teile bekommen alle eine eindeutige fortlaufende Nummer, das kann es nicht sein, hab das auch nochmal geprüft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 02. Okt. 2006 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

nun, das erste Teill kann ich drehen und wenden wie ich will,
es sind dann die Beziehungen die man vergibt und die das Teil
ausrichten/fixieren und eine oder beide Beziehungen bestimmen
welche dritte Beziehung noch konfliktfrei, wenn ueber-
haupt noch, zu setzen ist. Z.B.:

Align ASM XY mit Part YZ Offset 0
Align ASM ZX mit Part ZX Offset 0

bliebe noch noch als 3. Beziehung

Mate ASM YZ mit Part XY (offset ggf. <> 0)

alle anderen muessen einen Fehler geben

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) ein neu plaziertes Teil hat immerhin 6 Freiheitsgrade ...

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

Intel Core i9-9900K 8x 3,6GHz
MSI GeForce GTX 1060 6GT
Windows 10 Professionell
Inventor 2019
Office 2016

erstellt am: 03. Okt. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich glaub ich hab des Rätsels Lösung. Besagtes Problem tritt nicht auf wenn man die Teile mit dem Button "Drehen" und mit der Maus dreht, sondern mit dem Space Pilot. Hat man das Teil mal mit dem Pilot gedreht, lassen sich maximal 2 Verknüpfungen setzen, die letzte gibt immer eine Fehlermeldung. Löscht man das Teil wieder aus der BG und fügt es neu ein, kann man es ganz normal verknüpfen. Hab auch nochmal probiert ob es vielleicht án Teilen liegt die mit V9.0 ertstellt wurden. Das wars aber nicht. Liegt tätsächlich nur am Space Pilot.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 03. Okt. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

man kann auch Probleme konstruieren...
Baugruppe öffnen, Teil laden/einfügen und ablegen mit Mausklick ( nicht drehen ) nächstes Teil laden/einfügen und ablegen mit Mausklick( nicht drehen ) usw...
Nun Beziehungen vergeben bzw. Teile an die richtige Stelle setzen.
Der Button drehen ist für Verwaltungsangestellte    
Durch herunterdrücken beider Maustasten...heruntergedrückt lassen und Maus bewegen = das Teil dreht sich.

Beste Grüße
Ralf

------------------
www.alibre.info
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonny Pfotenpuff
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von Bonny Pfotenpuff an!   Senden Sie eine Private Message an Bonny Pfotenpuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonny Pfotenpuff

Beiträge: 99
Registriert: 06.06.2006

erstellt am: 03. Okt. 2006 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach, meiner Meinung nach hat das Problem entweder Alibre oder 3D Conexxion konstruiert und wenn der Button für Verwaltungsangestellte ist, sollte man ihn nach Texas zurückschicken, vielleicht können die ihn gebrauchen. Ich weiß nur das mich das eine Menge Zeit gekostet hat, mit einem Problem das bei anderen Programmen keines ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 03. Okt. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist so bei Programmen, die Funktionalität ist unterschiedlich.
Vielleich wäre es besser wenn Du Hinweise, z.B. von Klaus(modeng) oder Volker ernst nehmen würdest, bevor Du hier von Fehlern sprichst.

Beste Grüße
Ralf


------------------
www.alibre.info
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 03. Okt. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

fast vergessen: es kann sehr subtile Fehler beim Zusammenbau
geben wenn das zu verbauende Teil goemetrisch nicht sauber
ist. Daher lieber einmal zu viel als zuwenig:
  Extras(Tools) --> Teil pruefen (Check Part)

Aus dem gleichen Grund sollten auch einzufuegende Baugruppen
keine Beziehungsfehler enthalten.

In beiden Faellen: angezeigte Fehler SOFORT bereinigen!

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 03. Okt. 2006 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bonny Pfotenpuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja und auch Beziehungen zu nicht mehr vorhandenen Teilen entfernen.

Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz