Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Neue Teile in der Baugruppe konstruieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Neue Teile in der Baugruppe konstruieren (1134 mal gelesen)
cpims
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cpims an!   Senden Sie eine Private Message an cpims  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cpims

Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 13. Aug. 2006 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Ich habe eine kleine Baugruppe und möchte nun einen Bolzen
in der Baugruppe konstruieren. Dazu möchte ich die Konturen
der Bohrungen der bestehenden Teile auf die neue Ebene (Symmetrieebene)projizieren, um dadurch gleich die Skizze
für meinen neuen Bolzen zu bekommen.
Ich beginne also ein neues Teil in der Baugruppe, erstelle meine
Ebene durch die Bohrungsachse der bestehenden Teile, beginne eine Skizze und möchte nun die Kanten der Bohrungsdurchmesser auf meine
Skizzierebene projizieren, diese Bohrunggen kann man aber leider nicht projizieren da sie nicht anwählbar sind.

Wie macht ihr so etwas ?
Danke für Eure Hilfe !

Gruß
Mario


------------------
Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 13. Aug. 2006 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cpims 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,
vielleicht schaust Du dir das mal an.
http://www.weimer-cad.de/Topdown_Design.pdf

Ich habe bisher noch nie ein neues Teil direkt aus einer Baugruppe heraus begonnen und kann daher nicht beurteilen, was hier geht und was nicht.

Gruß

------------------

Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 13. Aug. 2006 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cpims 10 Unities + Antwort hilfreich


T2.zip

 
Hallo Mario,

man hat die Möglichkeit ein Bauteil zu erstellen und abzuspeichern.

Danach öffnet man eine Baugruppe und lädt das Teil hinein.

Im Anschluss daran, kann man über "Einfügen" ein neues Teil (leere Datei)in die Baugruppe einfügen.

Diese Datei kann im Design Explorer durch Klick ausgewählt werden und mit rechts-Klick auf "Editiere Teil/ Unterbaugruppe" bearbeitet werden.

Im Hintergrund bleibt das erste Teil transparent und kann zum Referenzieren genutzt werden.

Wenn Du dort die Bohrung auswählst, kann diese Referenz als Skizze für den Bolzen verwendet werden.

Als Anhang habe ich einige Bildchen hochgeladen.

Beste Grüße

Ralf

------------------
www.alibre.info
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz