Hallo Mario,
einen Trial-Account legt man an, indem man sich mit einer gültigen E-Mail Adresse registriert. (Online Registrierung)
In das Reg. Menü gelangt man durch Klick auf den Download-Link.
Es gibt aber immer wieder Spaßvögel, die einfach nur neugierig sind und Fantasie-Mail Adressen angeben oder die 30 Tage "umgehen" wollen.
Das ist seit Jahren das gleiche Procedere.
Bei der Offline Registrierung sendet man den SiteKey ( besteht aus 5 Großbuchstaben)an den Support. Der Lizenzschlüssel wird dann manuel erzeugt und dem Kunden per Mail zugesendet.
Das heißt, der freundliche Kollege vom Support Team übernimmt die Registrierung in der Datenbank manuell.
Meine Erfahrung von mehreren tausend Usern der letzten Jahre:
Von 100 Usern ist es ein User, der sich manuell registrieren lässt.
Also Download anklicken und los gehts.
Solltest Du Alibre auf dem Rechner schon einmal getestet haben besteht die Möglichkeit sich mit dem Support in Verbindung zu setzen und die Testzeit zu reaktivieren.
Deutschmodul ist ein Begriff wie er in Austria verwendet wird.
Wir in Deutschland sagen Sprachmodul und ohne Polemik zu machen ...das Sprachmodull von Alibre /O-Punkt CAD GmbH unterscheidet sich schon wesentlich in der geringeren Fehlerquote und ist mit dem Tutorial identisch ( im Gegensatz zum ".at Deutschmodul".)
Was Dein kleiner Seitenhieb im Bezug auf idiotische Übersetzungen anbetrifft und das trifft für alle Programme zu:
Manchmal ist weniger mehr!
Soll heißen:
So traurig ich es auch finde, in unserem täglichen Sprachgebrauch ist schon fast jedes 10. Wort aus dem englischen Sprachgebrauch übernommen worden.( Und entwickelt eine Eigendynamik -> Handy )
Meines Erachtens nach, sollte man nicht versuchen jeden Begriff zu übersetzen.
Häufig sind für die Übersetzung eines englichen Sprachbegiffs mehrere deutsche Worte nötig und diese Worte "passen" dann nicht in das Menüfenster.
Es sind in dem ca. 7000 englische Begriffe umfassenden "Alibre Programm Wortschatz" sehr viele Begriffe enthalten, die mehrfach im Singular und im Plural genutzt werden.
Hole = Bohrung
in der Verwendung und Übersetzung
"Bohrung Manager"
im deutschen Sprachgebrauch
"Bohrungsmanager".
Man hat aber nur einmal die Möglichkeit das Wort "Hole" zu übersetzen, es wird danach auch jedesmal im Wortzusammenhang verwendet.
Über die Quallität von Übersetzungen kann man geteilter Meinung sein.
Unverzeihlich halte ich jedoch grobe Fehler und Mehrfachverwendung von unterschiedlichen Menübegriffen wie z.B. Farbschema.
Beste Grüße
Ralf
Alibre Design
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP