Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Bemaßungslayer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bemaßungslayer (414 mal gelesen)
Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1818
Registriert: 06.06.2001

P15
SpacePilot Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
---
P53
SpaceNavigator
Alibre V28

erstellt am: 04. Aug. 2006 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

kurz zu meiner Person. Ich arbeite seit einigen Jahren mit Inventor (vorher MDTMechanical Desktop) und bin jetzt dabei, mich in Alibre einzuarbeiten. Dazu habe ich mir die Testversion besorgt. Klappt soweit so gut.

Naturgemäß treten da Fragen auf. Die dringendste: Wird mit der Aktivierung der Bemaßungsfunktion in der Zeichnungsableitung kein Bemaßungslayer gesetzt? Muss man diesen erst erzeugen, aktivieren und kann dann erst bemaßen, oder ist das eine Einschränkung der Testversion?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 05. Aug. 2006 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micha Knipp 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

sobald Du eine Ableitung vorliegen hast und aktivierst die
Bemassungsfunktion kannst Du auch bemassen, dafuer wird kein
extra Layer gebraucht. Linie auswaehlen und Mass 'rausziehen'
fertig.
Du kannst Dir natuerlich einen extra Layer anlegen, siehe
dazu mal die Hilfe. Fuer das Arbeiten mit Zeichnungen gibt
es auch ein Tutorial.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): vergiss mal die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV solange Du mit AL arbeitest. Es ist
kontraproduktiv in AL nach einer INV-Funktionalitaet zu suchen
Ein anderes Produkt bedingt einen anderen Arbeitsablauf ...

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1818
Registriert: 06.06.2001

P15
SpacePilot Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
---
P53
SpaceNavigator
Alibre V28

erstellt am: 06. Aug. 2006 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von modeng:
Moin,

sobald Du eine Ableitung vorliegen hast und aktivierst die
Bemassungsfunktion kannst Du auch bemassen, dafuer wird kein
extra Layer gebraucht. Linie auswaehlen und Mass 'rausziehen'
fertig.
Du kannst Dir natuerlich einen extra Layer anlegen, siehe
dazu mal die Hilfe.


Hallo modeng,
danke für den Hinweis. Das es auch ohne Layer funktioniert, war klar. Hintergrund der Frage ist, dass es durchaus Sinn macht, einen eigenen Bemaßungslayer anzulegen (Farbe, Strichstärke). Soweit ich mich erinnere (ich sitze am WE nicht am CAD-Rechner), wird die Bemaßung auf Layer 0 gelegt.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz