| |
 | Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Darstellungsprobleme bei Zeichnungen (802 mal gelesen)
|
madd Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2006
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, ich habe heute nacht ein paar zeichnungen generiert, hatte dann aber mit einer zeichnung schwierigkeiten. problematisch ist eine bohrung mit gewinde die nach einem muster verteilt wird. auf der zeichnung werden bohrungen ausserhalb des werkstückes dargestellt. ein kurzes telefonat mit einem bekannten ergab "ja, ich hab auch öfters probleme mit der zeichnungsdarstellung". deswegen habe ich jetzt das pdf hochgeladen damit man sich das anschauen kann, das zip schieb ich noch hinterher, dort sind dann model, zeichnung, und pdf zusammen drin. grüsse madd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
madd Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2006
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madd
Hallo madd, ich weiß nicht aus welcher Motivation Du hier Beiträge postest. Frage doch einfach, es sind alte CAD Hasen hier im Forum, die auch Erfahrungen mit anderen CAD Programmen haben und gern anderen Usern mit ihrem Wissen weiterhelfen.  Auch hier befindet sich das Problem nicht im Programm, sondern vor Deinem Rechner. Siehe im Anhang. Ralf ------------------ www.alibre.info
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
madd Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2006
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry ich will dich nicht verägern. meine motivation ist es nich leute zu beschäftigen, ich arbeite mit dem cad, stelle fehlfunktionen fest die sich bei mir reproduzieren lassen, und für mich nicht nach userfehler sondern programmfehler aussehen. wie das pdf auch darstellt. ich habe verschiedene wege versucht diese fehler zu unterbinden, z.b. die multiplizierung der muster zu reduzieren was dann auch die fehldarstellung beeinflusst hat. und da mir auch von anderer seite zugetragen wurde das es gelegentlich probleme mit der zeichnungsansicht gibt (dort war es die version 8) dachte ich das ich wenn ich so einen fall vorliegen habe, gleich die sourcen zu verfügung stelle um das fehlverhalten nachstellen zu können. ohne jetzt trotzig sein zu wollen, ich muss solche "bugreports" nicht senden. der erste bugreport war tatsächlich kein wirklicher bug, aber auch nicht gerade eine userfeundliche interpretation. anyway ich will niemanden ärgern, aber ich denke ein forum ist da um zu fragen und mitzuteilen. spam ist das auch keiner da fachbezogen. madd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madd
Hallo madd, ich denke Du hast mich nicht verstanden. In meinem letzten Beitrag habe ich Deine Datei ohne Fehler in der Darstellung in den Anhang gestellt,warum sprichst Du nun immer noch über Fehler? Die Darstellung im 2D ist die Ableitung der 3D Konstruktion und wenn diese fehlerhaft ist, wie in Deiner Konstruktion -> werden diese Fehler im 2D ausgegeben. Mein Vorschlag: Ich würde mich zuerst mit den grundlegenden Programmeigenschaften vetraut machen und dann mit diesem Grundlagenwissen versuchen, Konstruktionen über den Formeleditor zu steuern. In diesem Sinne, "Viel Erfolg" Ralf ------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
madd Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2006
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
richtig, die datei habe ich mir auch angesehen, auch habe ich angesehen was du gemacht hast und festgestellt dass du fixe werte benutzt hast, in gegensatz zu dir hatte ich ja formeln verwendet. nachdem ich ebenfalls fixe werte eingetragen hatte waren die fehldarstellungen nicht mehr vorhanden, danach habe ich wieder die vorher gesicherten formeln, mittels c&p eingefügt so das die identischen formeln wie zu wieder im muster sind. ebenfalls habe ich auch in das muster die senkungen mit aufgenommen. jetzt nach dem ich einmal die manuellen werte eingetragen hatte funktioniert die darstellung auch fast richtig. 2 gewinde darstellungen sind nicht korrekt, auf deiner zeichnung übrigens auch sieht man aber erst richtig wenn man die unsichtbaren kannten deaktiviert. madd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madd
Hallo madd, ja richtig, ich habe im Gegensatz zu Dir, nicht mit falschen Formeln und falschen Bezügen konstruiert. Du kannst gern von einem zum nächsten Thema ausweichen und wie in anderen Post`s versuchen vom eigendlichen Thema abzulenken... Nocheinmal meine Empfehlung: Eigne Dir Grundlagen und Fähigkeiten in der 3D CAD Konstruktionstechnik an. Ein interessantes Buch dazu gibt es von Harald Vogel "Einstieg in CAD". Ralf
------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weimerv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 252 Registriert: 01.02.2005 Alibre Design Expert V11.2 Catia V5 UG NX5 Pro/E WF4
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madd
Madd, danke für die revolutionären Erkenntnisse. Auch dafür, daß Du die nicht nur mit uns, sondern auch mit der ganzen Welt teilst. Kommt mir vor wie ein Kind, welches ein Rasiermesser gefunden hat, sorry. ------------------ Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |