| |
 | Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Problem beim Plotten von Zeichnungen (1580 mal gelesen)
|
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Alibre Design Expert 10 Gigabyte GA-EP35C-DS3R Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz Prozessor 4 GB RAM Gainward Grafikkarte 9600 GT Bliss mit 512 MB
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine DIN A0 Zeichnung plotten will habe ich des öfteren Probleme. Die Zeichnung wird nicht komplett gedruckt, bzw. nur verkleinert gedruckt. Und zwar kommt es daher, dass manchmal die Alibre-Umrandungen der einzelnen Ansichten über das Blattformat überstehen (siehe Anlage). Wenn ich nun den Druck starte und die Zeichnung im Maßstab 1:1 drucken will, passt diese nicht mehr auf das Papierformat des Plotters. Bei kleineren Formaten wie DIN A1 oder kleiner ist das kein Problem, da das Plotterpapier breit genug ist. Aber bei DIN A0 schaffe ich es einfach nicht die Zeichnung richtig auszudrucken. Gibt es irgendeinen Trick das Problem zu beseitigen. Bei Autocad, gibt es das Problem nicht, da man mittels Fenster den genauen Plottbereich festlegen kann, Alibre hingegen druckt einfach alles, was auf dem Blatt ist, auch leere Freiräume außerhalb des Zeichnungsrahmens. ------------------ Viele Grüße, Bryce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
|
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Alibre Design Expert 10 Gigabyte GA-EP35C-DS3R Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz Prozessor 4 GB RAM Gainward Grafikkarte 9600 GT Bliss mit 512 MB
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo modeng, mein Problem lässt sich so aber nicht lösen. Wenn ich dieses Option aktiviere, wird die Zeichnung verkleinert, wenn ich diese Option nicht aktiviere, wird die Zeichnung abgeschnitten. Also beide Varianten sind nicht gut. ------------------ Viele Grüße, Bryce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Moin, hmm, richtig Alibre shickt eine Formatangabe die > A0 und wie man das verhindern kann ist mir auch nicht bekannt. Vielleicht kann man fuer dem Plotter eine Ueberformat-Groesse angeben, die noch auf das eingelegte Papier passt. Nur: was schickt Alibre als H X B -- that's the question? modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 05. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weimerv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 252 Registriert: 01.02.2005 Alibre Design Expert V11.2 Catia V5 UG NX5 Pro/E WF4
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Hi Bryce, vielleicht sind deine Templates einfach zu klein? Habe eben mal die Zeichenfläche von einigen Teplates, hier aus dem Forum, vermessen. Die sollte für A0 831mm hoch sein. Im Template messe ich nur 800. Gruß
------------------ Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Alibre Design Expert 10 Gigabyte GA-EP35C-DS3R Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz Prozessor 4 GB RAM Gainward Grafikkarte 9600 GT Bliss mit 512 MB
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Volker, ich habe meine Formate nochmal nachgemessen. Das DIN A0 Blatt hat exakt 1189 x 841 mm (also genau nach DIN). Die Formate habe ich selbst aus unseren Autocad Leerformaten erstellt. Anbei habe ich nochmal meine aktuelle Zeichnung beigefügt. Dort sieht man, dass die blauen Markierungen der einzelnen Ansichten über den Blattrand überstehen. Anscheinend werden deshalb die Grenzen nach außen verschoben und die Zeichnung verkleinert oder abgehackt. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die Flächen außerhalb des Blattformates beim Plotten zu ignorieren? ------------------ Viele Grüße, Bryce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Hallo Bryce, mit welchem Plotter arbeitest Du. Ich habe einen Design Jet 110 NR, dort kommt die Meldung, dass nicht " ALLES" auf das Zeichenblatt passt. Ich ignoriere die Meldung und sage vor dem Druck ALLES auf das Blatt scalieren. Diese Einstellungen kommen aber nicht von Alibre, sondern sind vom Plottertreiber und der richtigen Einstellung abhängig. Beste Grüße Ralf ------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Moin, ..nur dann wird der Druck skaliert und das soll aber nicht sein, so ich das verstanden habe. Durch die Ueberhaenge wird ein groesseres Blattformat verlangt (Ueberbreite, Rohformat etc.) und entweder kann das der Plotter (Rollenbreite 914) oder er schneidet ab oder skaliert. Doch wenn ich mir das letzte Bild so anschaue muesste es doch mit Abschneiden gehen denn die Ansichten als solche sind ja vollstaendig auf dem Blatt und wenn der Plotter A0 als Vorgabe hat ... modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Alibre Design Expert 10 Gigabyte GA-EP35C-DS3R Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz Prozessor 4 GB RAM Gainward Grafikkarte 9600 GT Bliss mit 512 MB
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ all, manchmal steht man einfach auf der Leitung  Ich habe das Problem gelöst. Ich hatte eine Schnittansicht erstellt und nicht bemerkt, dass ganz weit unten die Schnittansichts-Beschriftung eingefügt wurde. Diese war sehr klein in der Konfiguration eingestellt, weshalb ich sie übersehen hatte. Ich hatte mich zwar gewundert, dass nicht automatisch eine Beschriftung zu sehen war, aber dies dann hinterher auch wieder vergessen. Dadurch war der Plotter zu schmal, da Alibre natürlich auch noch diesen klitzekleinen Schriftzug weit außerhalb des Blattes mitplotten wollte War also mein Fehler (schäm)!!! Allerdings kann ich jetzt bestätigen, dass es nichts ausmacht, wenn sich die jeweilige Ansichtsbegrenzung (blaues Viereck) außerhalb des Zeichenblattes befindet, natürlich nur, wenn sich dort auch wirklich kein einziger PIXEL befindet. ------------------ Viele Grüße, Bryce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Moin, .. das kann schon mal passieren. Hauptsache Problem geloest [...] Allerdings kann ich jetzt bestätigen, dass es nichts ausmacht, wenn sich die jeweilige Ansichtsbegrenzung (blaues Viereck) außerhalb des Zeichenblattes befindet, natürlich nur, wenn sich dort auch wirklich kein einziger PIXEL befindet. [...] sollte aber auch nichts ausmachen: der Plotter schneidet halt ab. Das kommt bei mir schon mal vor wenn ich ausserhalb eine Ansicht testweise plaziere -- ist nacher auf dem Plot nicht mehr zu sehen modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 16. Apr. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
@modeng mit meiner Lösung "Skalieren" wäre der Bereich außerhalb sichtbar geworden und man kann den Druck abbrechen und die Zeichnung korrigieren. Deshlb auch meine Frage nach dem Plotter. Ich erhalte eine Druck/Plott-Voransicht und kann dann noch korrigieren, wenn sich Teile/Ansichten außerhalb der Vorlage befinden. Beste Grüße Ralf
------------------ www.alibre.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |