| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: ACAD-LT Abbruch (809 mal gelesen)
|
Brasi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 24.06.2004
|
erstellt am: 05. Mrz. 2005 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und schönes Wochenende, ich teste die ArchTools nun schon eine Weile, tolles Programm, aber leider noch mit kleinen Macken. Wenn ich nun mittels "Maß editieren" ein Öffnungsmaß eintragen will, dann funktioniert das eine ganze Zeit (ca. 5 Maße) bis plötzlich Acad abbricht - ohne Fehlermeldung -. Ich kann es dann sofort wieder neu starten und weiter arbeiten. Das Programm bricht sofort ab, wenn ich mehr als ein Maß gleichzeitig editiere. Mache ich etwas falsch oder wo liegt der Fehler? Schön wäre es auch, wenn iPlan unter LT funktionieren würde und weiter ausgebaut wird. Ich ließe mich das auch was kosten. Aber dazu öffne ich mal einen neuen Thread. Viele Grüße .... Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 989 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 00:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brasi
Zitat: Original erstellt von Brasi:
ich teste die ArchTools nun schon eine Weile, tolles Programm, aber leider noch mit kleinen Macken. Wenn ich nun mittels "Maß editieren" ein Öffnungsmaß eintragen will, dann funktioniert das eine ganze Zeit (ca. 5 Maße) bis plötzlich Acad abbricht - ohne Fehlermeldung -. Ich kann es dann sofort wieder neu starten und weiter arbeiten. Das Programm bricht sofort ab, wenn ich mehr als ein Maß gleichzeitig editiere. Mache ich etwas falsch oder wo liegt der Fehler?
Nein, ich habe das soeben getestet und den Fehler reproduzieren können. ArchTools läuft auf AutoCAD und AutoCAD LT mit demselben Quellcode, und da das mit AutoCAD keinen Fehler gibt, scheint es hier wohl noch Unterschiede des LISP im LT-Extender gegenüber VisualLISP in AutoCAD zu geben. Ich werde morgen versuchen, das zu beheben. Zitat:
Schön wäre es auch, wenn iPlan unter LT funktionieren würde und weiter ausgebaut wird. Ich ließe mich das auch was kosten. Aber dazu öffne ich mal einen neuen Thread.
Ich hab' vor gut einem halben Jahr mal die weitere Nachfrage getestet - es sieht wohl leider nicht so aus, als ob sich die weitere Arbeit daran je bezahlt machen würde. Ich muss halt auch von was leben :-) Gruß Tom Berger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 989 Registriert: 09.10.2004
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 00:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brasi
Zitat: Original erstellt von Brasi:
Wenn ich nun mittels "Maß editieren" ein Öffnungsmaß eintragen will, dann funktioniert das eine ganze Zeit (ca. 5 Maße) bis plötzlich Acad abbricht - ohne Fehlermeldung -. Ich kann es dann sofort wieder neu starten und weiter arbeiten. Das Programm bricht sofort ab, wenn ich mehr als ein Maß gleichzeitig editiere. Mache ich etwas falsch oder wo liegt der Fehler?
Hallo, das Problem ist bereits gelöst. Die Version 2004.g9 mit dem Bugfix liegt zum Download bereit. Herzlichen Dank für Deine Hilfe Tom Berger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brasi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 24.06.2004 Windows XP Prof SP3 AutoCad 2005 LT mit Extender Bricscad V 11 Pro Pictures by PC - Zeig 2000 div. Tools DesignJet 755 CM
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 989 Registriert: 09.10.2004
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brasi
Zitat: Original erstellt von Brasi:
das ging ja schneller als die Polizei erlaubt und ich habe ein paar Schweißperlen weniger auf der Stirn.
Ich vermute, dass in der LT-Version sich noch einige dieser Inkompatibilitäten zwischen den LISP-Versionen zeigen werden. Ich werde mich heute erst mal dran machen und nachsehen, ob der gleiche Fall wie beim ArchDIM-Eigenschaften-Dialog auch in anderen Funktionen vorkommt. Gruß Tom Berger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |