| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Steckdosen schneiden die Wand nicht (1102 / mal gelesen)
|
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chriis
Nochmal moin. Nicht zu doll detaillieren! Irgendwann "kotzt" Revit und Du kannst Dein Projekt nicht mehr händeln. Überleg doch mal, wie viele Linien und Flächen die Grafikkarte für eine bis ins kleinste aus modellierte Steckdose berechnen muss. Und dann in der Relation wofür ? Oder bist Du Steckdosen-Hersteller  Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen nochmal, ja, da hast du recht. Die Steckdose ist aus der Revitbiliothek. Ich dacht nur, wenn ich eine Innenansicht erstelle, wäre es schön, wenn die Details sichtbar wären. Oder beim rendern. Viele Grüße, Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chriis
Moin, zwei Möglichkeiten: 1.) Aufwändig: Du erstellst in jeder Steckdose einen Abzugskörper. nach dem Platzieren im Projekt an der Wand musst Du zusätzlich die Wand mit der Steckdose verschneiden 2.) Weniger aufwändig: Du verschiebst in der Familie den "Hintergrund" (den Schweinerüssel) soweit nach vorne, dass er auf der Wand liegt. ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 22. Apr. 2021 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|