| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Lampenfamilie erstellen (949 / mal gelesen)
|
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chriis
Moin, Du musst eine Detailfamilie erstellen und diese in die Leuchtenfamilie platzieren. Im Anhang ein 2D-Symbol (parametrisch). Dieses platzierst Du in der Familie in der Deckenansicht. Dann verknüpfst Du die Parameter der Familie "Breite mm" mit "I" aus der Lampenfamilie und "Lange mm" mit "W" aus der Lampenfamilie. Damit hast Du ein Symbol, dass alle in der Lampenfamilie enthaltene Größen abdeckt. BTW .: Besser ist die Leuchtenfamilie aufzuräumen bzw. selber zu bauen. Mit 9MB ist die schon recht groß und führt ggf. im Projekt zu Problemen. Anhang ist in Revit 2020! Bei Fragen, fragen. Wenn das die Lösung ist, bitte beitrag als gelöst markieren (grüner Haken). ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank. Das hat mir schon etwas weiter geholfen. Allerdings möchte ich das Symbol im Grundriss und nicht in der Deckenansicht sehen. Dast du diesbezüglich auch einen Tipp für mich? Viele Grüße, Chriis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chriis
Moin, in einer Seitenansicht der Leuchte eine Modellinie zeichnen, die bis unter die Schnitthöhe Deines Grundrisses geht. Dieser Linie mit auf den Weg geben, dass sie nur im Grundriss aber nicht in den Ansichten zu sehen ist. Ggf. auch noch mit auf den Weg geben, in welcher Detailstufe sie zu sehen ist. Das müsste funktionieren, da das dafür sorgt, dass die Leuchte im Grundriss geschnitten und somit dargestellt wird.
------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chriis Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 04.03.2021
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|