| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rohre-Routing-Winkel (1918 / mal gelesen)
|
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009 DELL Precision 7740 Intel Core i7-9750H 2.60GHz, 64GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 3000 Win10 64bit - AEC 2024-2025 - Kobi Toolkit - cseTools
|
erstellt am: 10. Feb. 2020 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe wahrscheinlich eine Anfängerfrage. Man möge mir verzeihen. Beim zeichnen von Rohren in einer Ansicht möchte ich einen Winkel von 4,28° erstellen. Das Rohr (Fernwärme) fällt zu einem Tiefpunkt und steigt dann wieder an. Siehe Bild. Ich arbeite mit Standard-Stahlrohr. Ein Winkel unter 5° scheint nicht möglich zu sein. Kann mir jemand sagen, ob ich das irgendwo einstellen kann, dass auch beliebige Winkel unter 5° erzeugt werden können? ------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADuceus Moderator LWL-Netzplaner GIS
 
 Beiträge: 359 Registriert: 20.01.2005 LWL Netzplanung AutoCAD Map 3D 2020 Win10 64bit / Chrome Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB NVidia Quadro P400 HP DesignJet T795
|
erstellt am: 11. Feb. 2020 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fredvomjupiter
Hallo fredvomjupiter Ich weiss es nicht wirklich da ich nie Rohre zeichne. Aber versuch doch mal Folgendes: Reiter Verwalten > Abschnitt Einstellung > Dropdown-Menü MEP-Einstellungen > HLS-Einstellungen Bereich Rohreinstellungen öffnen, Winkeltoleranz für Anschlüsse anpassen! ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!  Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2020 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADuceus, Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe das mal versucht, komme aber zu keiner Lösung. Für meine Zwecke der reinen Darstellung einer bestehenden Situation, reichen die nicht verbundenen Rohrstücke aus. Trotzdem Danke für den Vorschlag!!
------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |