| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Träger mit Lochung erstellen (2096 / mal gelesen)
|
Haustür Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.07.2018 Revit 2018.3
|
erstellt am: 30. Nov. 2018 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Lochung in die Familie Skelettbau Träger einbauen, komme aber nicht recht weiter. Datei s. Anhang Geschafft habe ich das ganze bereits mit einem selbst erstellten Träger als Sweep möchte aber gerne die Träger, insbesondere wegen ihrer umfassenden Eigenschaften, aus dem Skelettbau verwenden. Was habe ich gemacht? Eine Kopie der Familie sowie der Auswahl txt. Dort mein Void eingefügt und platziert (eine oberflächenabhängige Familie). Klappt auch soweit. Da die Träger ihre Gesamtlänge aus dem Parameter Schnittlänge auslesen lassen würde ich gerne diesen zur Aufteilung der Lochung verwenden, da ansonsten die Familie nicht die gesamt Länge des Trägers erkennt. Da kommt man aber wohl nicht so einfach dran an den Parameter. Daran hänge ich jetzt fest, dass sich die Lochung, nach dem der Träger in einem Projekt gezeichnet wurde, nicht der gezeichneten Länge entsprechend verteilt. Und ich blick`s gerade nicht ob das überhaupt geht oder ich das nicht kann. Hoffe ich hab´s einigermaßen erläutern können Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 01. Dez. 2018 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haustür
Moin Haustür ! Ein paar Fragen: Abstand der Löcher immer 200 ? Mittig zur Länge ausgerichtet ? Maß der Langlöcher immer gleich ? oder Anzahl der Löcher manuell, Anfangs- (und Endabstand) manuell und dann auf Länge verteilt ? Warum Abzugskörper als eigene Familie ? Gruß, Bernhard
------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haustür Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.07.2018 Revit 2018.3
|
erstellt am: 03. Dez. 2018 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, ja der Abstand der Lochung sollte immer gleich sein und die Anzahl von der gesamt Trägerlänge abhängen, an welche ich nicht herangekommen bin. Ja mittig zur gesamt Länge passt und ja so wie es jetzt ist funktioniert das nicht. Ja die Abmessungen der Langlöcher ist immer gleiche. Abzugskörper als Familie, weil ich die bereits für andres hatte , aber natürlich nicht nötig. Aber ich merke Du hast verstanden was ich meinte, was ja schon mal was ist Gruß und guten Start in die Woche Edit:anbei eien neue Datei bei der das schon etwas besser klappt.
[Diese Nachricht wurde von Haustür am 03. Dez. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 03. Dez. 2018 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haustür
|

| |
Haustür Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.07.2018 Revit 2018.3
|
erstellt am: 04. Dez. 2018 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo auch, so hab jetzt noch mal einiges probiert, klappt aber nicht wirklich. Spätestens beim Laden einer der anderen Profilgrößen aus der Familie z.B. T90 od. T140 verrutschen die Löcher im Träger, dass zum Teil auf recht merkwürdige Weise, od. werden zum Teil nicht mehr ausgeschnitten. Ich geb da jetzt erstmal auf, nächster Versuch wenn ich bessere Laune habe. Falls noch jemand ne Idee hat, gerne
Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |