| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Ablaufrinne als Voute (1623 / mal gelesen)
|
Mephistine Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 27.09.2017 Autocad Civil3D 2018, Revit 2018
|
erstellt am: 27. Sep. 2017 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin Neuling beim Arbeiten im Revit... Nach 2-tägiger Grundschulung versuche ich mich nun an einem Beckenüberlauf mit diversen Vouten incl. schräger Rinne mit Ablauf.  An dem Problem des Rinnenendes scheitere ich nun kläglich. Das ganze ist als eine Geschoßdecke erstellt. Mittels Punkten hinzufügen habe ich die Oberkanten entsprechend erzeugt. +12 wird der Einlauf. Die Rinne im vorderen Bereich der Zeichnung habe ich mit Abzugskörper erstellt. Jetzt müsste die Rinne um den Punkt +12 "verzogen" werden... D.h. die rechts von der Zahl +12 befindliche Linie und Bogen sollten sich um den Punkt +12 drehen und obere Begrenzung muss die Oberkante der Rinne sein (+28 bzw. +25 an der Spitze). Kann mir jemand eine Lösung dazu nennen? Bin für jede Hilfe dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 01. Okt. 2017 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mephistine
Hallo Mephistine und Willkommen hier bei Cad.de ! Ganz schlau werde ich durch Deine Erklärung nicht. Hast Du im Projekt gearbeitet oder innerhalb einer Familie ? Zur Erklärung gerne mal die Revit-Datei hier hochladen. (Wenn es sich um eine Projekt-datei handelt bitte vorher möglichst aufräumen und bereinigen ) Hast Du mal versucht den Befehl "Verschmelzung" beim erstellen des Abzugskörpers zu verwenden ? Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mephistine Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 27.09.2017 Autocad Civil3D 2018, Revit 2018
|
erstellt am: 16. Okt. 2017 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, sorry das ich jetzt erst antworte, bin gerade aus dem Urlaub zurück! Ich habe im Projekt gearbeitet. Auch Verschmelzung hab ich ausprobieren wollen, ging aber nicht. Anbei ist das Projekt, in dem ich gearbeitet habe und eine Skizze mit Grundriss und Schnitt wie das Gefälle auszuführen ist. Ich hoffe, das damit mein Problem etwas klarer wird. Ich bräuchte eine Möglichkeit, das Gefälle um den Einlauf herum sinnvoll zu konstruieren. Gruß Heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |