Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  2D Bibliothek aus bestehenden Projekten aufbauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2D Bibliothek aus bestehenden Projekten aufbauen (1145 / mal gelesen)
CAD Anwender Steffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CAD Anwender Steffi an!   Senden Sie eine Private Message an CAD Anwender Steffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD Anwender Steffi

Beiträge: 11
Registriert: 05.01.2016

erstellt am: 28. Jul. 2016 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgende Aufgabe und frage mich , welche Herangehensweise die Richtige ist.
Wir haben jede Menge 2D-Details in Projekten entwickelt, die wir in Zukunft gerne für neue Projekte nutzen würden. Ich soll eine 2D Bibliothek aus diesen bereits gezeichneten Details zusammenstellen.Ich sehe mehrere Möglichkeiten:
1.Gruppen in den Projekten erstellen und diese einzeln in einer Bibliothek abspeichen.
2.Die Details als 2D Familien nachbauen und in eine Bibliothek packen.
3.Detailansichten in eigener Datei abspeichern.

Mir sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Herangehensweise nicht im vollen Umfang klar. Welche Erfahrungen gibt es und was ist empfehlenswert?
Ich freue mich über jeden Beitrag und sage vorab vielen Dank.

Beste Grüße
Steffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 01. Aug. 2016 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD Anwender Steffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffi,
...1.Gruppen in den Projekten erstellen und diese einzeln in einer Bibliothek abspeichen.
Das würde ich nicht machen. Gruppen (in Projekten und vorallem in Familien) sind meiner Erfahrung nach hochgradige "Systembremsen"
...2.Die Details als 2D Familien nachbauen und in eine Bibliothek packen.
Das wäre ein guter, aber aufwändiger Weg
...3.Detailansichten in eigener Datei abspeichern.
Wie ? Ein Projekt mit nur einer Detailansicht ? Fände ich doof.

Ein weiterer Weg wäre alle Detail-Skizzen in euer RVT zuspeichern. Und zwar eine Zeichenansicht erstellen, dort alle Skizzen ablegen.
Das hätte den Vorteil, dass man bei Bedarf nur eine Datei pflegen muss. Von der Zeichenansicht kann man dann bei Bedarf die gewünschte Skizze kopieren und in die gewünschte Ansicht/Grundriss oder in eine Legende einfügen. Oder man benutz diese Zeichenansicht als Key-Detail und platziert die ganze Zeichenansicht mit allen Details auf einer Zeichnung.

Gruß, Bernhard

------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD Anwender Steffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CAD Anwender Steffi an!   Senden Sie eine Private Message an CAD Anwender Steffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD Anwender Steffi

Beiträge: 11
Registriert: 05.01.2016

erstellt am: 02. Aug. 2016 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard,

vielen Dank für deine Antwort.Genau so werde ich es angehen.

Beste Grüße

Steffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 02. Aug. 2016 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD Anwender Steffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Na das freut mich.
Dann setze bitte oben den grünen Haken.
Damit ist zu erkennen, das der Beitrag beendet und beantwortet wurde.

Gruß, Bernhard

------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz