| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3d-schnittbereich (5571 mal gelesen)
|
abklaus Mitglied Architekt

 Beiträge: 20 Registriert: 16.09.2010
|
erstellt am: 10. Jul. 2015 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin Einsteiger in Revit und habe eigentlich ein banales Problem, das ich aber leider trotz ausgiebiger Internetrecherche nicht gelöst bekomme. Ich habe eine Datei, bei der der 3d-Schnittbereich über rechte Maustaste, Ansicht ausblenden, Elemente ausgeblendet wurde. Jetzt stellt sich die Frage wie einblenden? Auf zig Internetseiten wird beschreiben wie man den Rahmen ausblenden kann aber nirgends wie man ihn wieder einblendet. In der Registerkarte Ansicht/Sichtbarkeit Grafiken/ 3d-Schnittbereiche ist der Haken drin. Wie gesagt eigentlich banales Problem und trotzdem finde ich die Lösung nicht. Bin ich betriebsblind? Kann mir jemand helfen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berounba Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 22.12.2012 ------------------------ Intel Core i7-2920XM 16 GB RAM ------------------------ Win 7 SP1 x64 ------------------------ Pro Engineer WF5 / ProNC Creo 1.0 (Parametric/NC) Creo 2.0 (Parametric/NC) Rapidform XOR3 Abaqus 6.13 Revit 2014 Revit 2015 ------------------------
|
erstellt am: 11. Jul. 2015 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abklaus
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 13. Jul. 2015 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abklaus
Ich fürchte, dass das Häkchen in den Eigenschaften nicht hilft, denn so wie es beschrieben wurde, wurde der 3D-Schnittbereich als Element ausgeblendet und dann muss man ihn auch so wieder einblenden. Dazu existiert in der Ansichtskontrollleiste unter dem Zeichenbereich eine Schaltfläche mit einer Glühlampe und damit kann man die ausgeblendeten Elemente einblenden. Somit kann man dann den 3D-Schnittbereich wieder auswählen und anschließend mit der rechten Maustaste in der Ansicht wieder einblenden. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
abklaus Mitglied Architekt

 Beiträge: 20 Registriert: 16.09.2010
|
erstellt am: 13. Jul. 2015 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort, das war der Schlüssel zum Erfolg. Mit der Glühlampe erhalte ich ein Fenster "verdeckte Elemente anzeigen", dann Rahmen auswählen und mit rechter Maustaste wieder einblenden. Zum Abschluss mit der Glühlampe das Fenster "verdeckte Elemente anzeigen" wieder anschalten. Und ich war jetzt der Erste, der das nicht alleine herausgefunden hat. Wahnsinn. Wie gesagt, das Ausblenden wird auf diversen Internetseiten beschrieben aber ich habe nichts gefunden, wie wieder einblenden. Vielen Dank für die Info tmmoehlendorf.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |